Pietro Ruffo[2], Neffe Paschalis II. – Kardinaldiakon von S. Adriano[3], dann (9. März 1123) Kardinalpriester von SS. Martino e Silvestro, † nach 5. Dezember 1131
Literatur
Rudolf Hüls:Kardinäle, Klerus und Kirchen Roms: 1049–1130 (=Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom). Max Niemeyer Verlag, Tübingen 1977, ISBN 978-3-484-80071-7.
Hans-Walter Klewitz:Reformpapsttum und Kardinalkolleg. Die Entstehung des Kardinalkollegiums. Studien über die Wiederherstellung der römischen Kirche in Süditalien durch das Reformpapsttum. Das Ende des Reformpapsttums. Hermann Gentner Verlag, Darmstadt 1957.
Einige Quellen behaupten irrtümlich, dass er Kardinaldiakon von S. Nicola in Carcere oder von S. Maria in Cosmedin gewesen ist; vgl. Hüls, S. 193 Nr. 5 Anm. 8, S. 231–233, 240.