Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste der Bischöfe von Hólar

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads
Remove ads

Dies ist eine Liste der Bischöfe von Hólar in Island. 1801 wurde durch Heimfall des Bistums Hólar das einheitliche lutherische Landesbistum Island eingerichtet.

  • 1106–1121: Jón Ögmundsson
  • 1122–1145: Ketill Þorsteinsson
  • 1147–1162: Björn Gilsson
  • 1163–1201: Brandur Sæmundsson
  • 1203–1237: Guðmundur góði Arason
  • 1238–1247: Bótólfur (Norweger)
  • 1247–1260: Heinrekur Kársson (Norweger)
  • 1263–1264: Brandur Jónsson
  • 1267–1313: Jörundur Þorsteinsson
  • 1313–1322: Auðunn rauði Þorbergsson (Norweger)
  • 1324–1331: Lárentíus Kálfsson
  • 1332–1341: Egill Eyjólfsson
  • 1342–1356: Ormur Ásláksson (Norweger)
  • 1358–1390: Jón skalli Eiríksson (Norweger; erster Bischof in Hólar mit päpstlicher Weihe)
  • 1391–1411: Pétur Nikulásson (Däne)
  • 1411–1423: Jón Henriksson oder Tófason (Schwede?)
  • 1425–1435: Jón Vilhjálmsson Craxton (Engländer)
  • 1435–1440: Jón Bloxwich (Engländer; kam nie nach Island)
  • 1441–1441: Robert Wodborn (Engländer; kam nie nach Island)
  • 1442–1457: Gottskálk Keneksson (Norweger)
  • 1458–1460: Mattheus. Ein Ausländer, dessen Weihe ungewiss ist.
  • 1460–1495: Ólafur Rögnvaldsson
  • 1496–1520: Gottskálk grimmi Nikulásson (Norweger)
  • 1524–1550: Jón Arason
Remove ads

Evangelische Bischöfe

  • 1552–1569: Ólafur Hjaltason
  • 1571–1627: Guðbrandur Þorláksson
  • 1628–1656: Þorlákur Skúlason
  • 1657–1684: Gísli Þorláksson (letzter gewählter Bischof)
  • 1684–1690: Jón Vigfússon
  • 1692–1696: Einar Þorsteinsson
  • 1697–1710: Björn Þorleifsson
  • 1711–1739: Steinn Jónsson
  • 1741–1745: Ludvig Harboe (Däne)
  • 1746–1752: Halldór Brynjólfsson
  • 1755–1779: Gísli Magnússon (Bischof)
  • 1780–1781: Jón Teitsson
  • 1784–1787: Árni Þórarinsson
  • 1789–1798: Sigurður Stefánsson
Remove ads

Siehe auch

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads