Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Liste der Baudenkmäler in Sankt Arnual
Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
In der Liste der Baudenkmäler in Sankt Arnual sind alle Baudenkmäler des Saarbrücker Ortsteils Sankt Arnual aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste vom 16. Februar 2011 und die aktuelle Teildenkmalliste der Landeshauptstadt Saarbrücken in der Fassung vom 9. August 2017.
siehe auch: Liste der Baudenkmäler in Saarbrücken


Remove ads
Alte Artilleriekaserne
Am Blauberg
Weitere Informationen Lage, Beschreibung ...
Lage | Beschreibung | Bild |
---|---|---|
Am Blauberg 1 | Villa Blauberg, 1902 von A. Siegel |
Schließen
Am Großen Hohlweg
An der Christ-König-Kirche
Weitere Informationen Lage, Beschreibung ...
Schließen
Remove ads
Arnulfstraße
Weitere Informationen Lage, Beschreibung ...
Schließen
Remove ads
Augustinerstraße
Barbarastraße
Weitere Informationen Lage, Beschreibung ...
Schließen
Behringstraße
Blücherstraße
Weitere Informationen Lage, Beschreibung ...
Schließen
Bruchstraße
Weitere Informationen Lage, Beschreibung ...
Schließen
Remove ads
Brühlstraße
Don-Bosco-Straße
Elsässer Straße
Feldmannstraße
Weitere Informationen Lage, Beschreibung ...
Schließen
Feldstraße
Weitere Informationen Lage, Beschreibung ...
Schließen
Grünewaldstraße
Hindenburgstraße
Hohe Wacht
Julius-Kiefer-Straße
Kettenstraße
Koßmannstraße
Weitere Informationen Lage, Beschreibung ...
Lage | Beschreibung | Bild |
---|---|---|
Koßmannstraße 1 | Villa Haldy, Wohnhaus, 1908–09 von August Rahfeld | ![]() |
Koßmannstraße 12 | Frauenwohnheim, 1952–53 von Hans Hirner | ![]() |
Schließen
Lucas-Cranach-Straße
Weitere Informationen Lage, Beschreibung ...
Schließen
Odakerstraße
Pasteurpromenade
Petersbergstraße
Weitere Informationen Lage, Beschreibung ...
Schließen
Pfälzer Straße
Präsident-Baltz-Straße
Puccinistraße
Quienstraße
Robert-Koch-Straße
Rubensstraße
Weitere Informationen Lage, Beschreibung ...
Schließen
Saargemünder Straße
Weitere Informationen Lage, Beschreibung ...
Schließen
Scharnhorststraße
Schenkelbergstraße
St. Arnualer Markt
Weitere Informationen Lage, Beschreibung ...
Lage | Beschreibung | Bild |
---|---|---|
St. Arnualer Markt 1/1a | Bauernhaus, 1816/26, Anbau Scheune von 1840/50 | ![]() |
St. Arnualer Markt 2 | Beucksches Haus, Bauernhaus, 1609, Umbauten um 1650 und im 1. Viertel 18. Jh. | ![]() |
St. Arnualer Markt 3 | Beucksches Haus, Scheunenanbau, 1727 | ![]() |
St. Arnualer Markt 5 | Stiftskirche mit zahlreichen Grabmälern, Umfassungsmauer des Kreuzgangs, 4. Viertel 13. Jh. | ![]() |
St. Arnualer Markt 6 | Wohnhaus, 2. Viertel 18. Jh. | ![]() |
St. Arnualer Markt 7 | Stiftshaus, 1751 | ![]() |
St. Arnualer Markt 8 | Wohnhaus und Gaststätte, 1933 von Ludwig Siegel | ![]() |
St. Arnualer Markt 9 | Wohnhaus, um 1750 | ![]() |
Schließen
Stiftsgasse
Stockenbruch
Weitere Informationen Lage, Beschreibung ...
Lage | Beschreibung | Bild |
---|---|---|
Stockenbruch 6–10 | Beamtenwohnhaus, Mehrfamilienwohnhaus, ca. 1949–53 von Jean Schoffit, Hans Hirner, Bernhard Grothe | ![]() |
Schließen
Verlängerte Julius-Kiefer-Straße
Weinbergweg
Weitere Informationen Lage, Beschreibung ...
Lage | Beschreibung | Bild |
---|---|---|
Weinbergweg 6 | Langhammer-Villa, 1929 von Hans Weszkalnys | ![]() |
Schließen
Winterberg
Weitere Informationen Lage, Beschreibung ...
Lage | Beschreibung | Bild |
---|---|---|
Winterberg | Winterbergdenkmal, Ehrenmal für die Gefallenen des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71,
1874, von Otto Lieber, 1939 gesprengt, Wiederaufbau 1989 |
![]() |
Schließen
Winterbergstraße
Weblinks
- Denkmalliste des Saarlandes: Teildenkmalliste Landeshauptstadt Saarbrücken (PDF-Datei; 1,75 MB)
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads