Bild |
Bezeichnung |
Lage |
Beschreibung |
Bauzeit |
Denkmal- nummer |
Eintragung Aktenzeichen |
 |
Wohnhaus |
Neusser Straße 346 Lage |
Siehe Neusser Straße 346 (Mönchengladbach) |
Anfang des 20. Jahrhunderts |
N 001 |
4. Dezember 1984
|
 |
Wohnhaus |
Nordstraße 27 Lage |
Siehe Nordstraße 27 (Mönchengladbach) |
Anfang des 20. Jahrhunderts |
N 002 |
4. Dezember 1984
|
 |
Wohnhaus |
Neuhofstraße 31 Lage |
Siehe Neuhofstraße 31 (Mönchengladbach) |
Anfang des 20. Jahrhunderts |
N 003 |
4. Dezember 1984
|
 weitere Bilder |
ehemalige Wassermühle |
Niersstraße 27 a, 29, 31, 31 a |
Siehe Wickrathberger Mühle |
17.–18. Jahrhundert |
N 004 |
4. Dezember 1984
|
 |
Verwaltungsgebäude |
Nicodemstraße 10/12 Lage |
Siehe Nicodemstraße 10–12 (Mönchengladbach) |
1912–14 |
N 005 |
24. Mai 1985
|
 |
Schule |
Nordstraße 59 Lage |
Siehe Schule Rheydt |
1881 |
N 006 |
24. September 1985
|
 |
Fachwerkhaus |
Nelkenstraße 30/32 Lage |
Siehe Nelkenstraße 30–32 (Mönchengladbach) |
17. Jh. |
N 007 |
10. Dezember 1985
|
 |
Kirche |
Nicodemstraße 30, 32, 34, 36, 40 Lage |
Siehe St. Peter (Waldhausen) |
Kirche 1932/33, Annexbauten 1933 und 1941/42 |
N 008 |
2. Juni 1987
|
 |
Kirche |
Nikolausstraße 4 Lage |
Siehe St. Nikolaus (Hardt) |
1856/57 und 1871 |
N 010 |
5. Februar 1992
|
 |
Kirche |
Neusser Straße 224 Lage |
Siehe St. Mariä Empfängnis (Lürrip) |
1856, 1909 |
N 011 |
19. März 1992
|
 |
Priestergrabstätte |
Nikolausstraße 46 Lage |
Siehe Nikolausstraße 46 (Mönchengladbach) |
1879/1880 |
N 012 |
9. Oktober 1995
|
 |
Wohnhaus |
Nordstraße 55 Lage |
Siehe Nordstraße 55 (Mönchengladbach) |
1903 |
N 013 |
14. September 1993
|
 |
Hochkreuz |
Nellessenweg 80 Lage |
Siehe Hochkreuz (Giesenkirchen) |
1882 |
N 014 |
9. Oktober 1995
|
 |
Hochkreuz |
Nikolausstraße 46 Lage |
Siehe Hochkreuz (Hardt) |
1863 |
N 015 |
9. Oktober 1995
|
 |
Friedhofskapelle |
Nordstraße 140 Lage |
Siehe Friedhofskapelle (Rheydt) |
1928 |
N 016 |
15. Oktober 2003
|
 |
evangelischer Friedhof Rheydt |
Nordstraße 140 Friedhofstraße 47 Lage |
Siehe Evangelischer Friedhof Rheydt |
1922 |
N 017 |
15. Oktober 2003
|
 |
Wohnhaus |
Neuhofstraße 21 Lage |
Siehe Neuhofstraße 21 (Mönchengladbach) |
1905 |
N 018 |
12. April 1999
|
 |
ehemaliger Luftschutzbunker |
Neusser Straße 374 Lage |
Siehe Ehemaliger Luftschutzbunker (Lürrip) |
1941–1943 |
N 019 |
14. Januar 2003
|
 |
ehemalige Rheinische Fürsorge-Erziehungsanstalt |
Konrad-Zuse-Ring Heinz-Nixdorf-Straße Lage |
Siehe Nordpark (Mönchengladbach) |
1907–1909 |
N 020 |
18. Juni 1986
|
 |
Kontor- und Lagergebäude; Wohnhaus |
Neuhofstraße 37/39 Lage |
Siehe Neuhofstraße 37–39 (Mönchengladbach) |
1907 |
N 021 |
14. September 2006
|
 |
Kriegergedächtniskapelle |
Nellessenweg 80 Lage |
Siehe Kriegergedächtniskapelle Giesenkirchen |
1929/1930 |
N 022 |
20. November 2006
|
 |
Fachwerkgebäude mit Nebengebäude |
Oberstraße 39 Lage |
Siehe Oberstraße 39 (Mönchengladbach) |
Anfang des 17. Jahrhunderts, lt. Eigentümer 1611 |
O 001 |
4. Dezember 1984
|
 |
Wohngeschäftshaus |
Oskar-Graemer-Straße 3 Lage |
Siehe Oskar-Graemer-Straße 3 (Mönchengladbach) |
Anfang des 20. Jahrhunderts |
O 002 |
4. Dezember 1984
|
 |
Fachwerkhofanlage |
Oberstraße 33 Lage |
Siehe Oberstraße 33 (Mönchengladbach) |
18. Jh. |
O 003 |
10. Dezember 1985
|
 |
Wasserturm |
Ohlerkirchweg 27 Lage |
Siehe Wasserturm Dahl |
1880 |
O 004 |
14. Oktober 1986
|
 |
Wohnhaus |
Oskar-Graemer-Straße 1 Lage |
Siehe Oskar-Graemer-Straße 1 (Mönchengladbach) |
1907/08 |
O 005 |
15. Dezember 1987
|
 |
Bahnhof Geneicken |
Otto-Saffran-Straße 100/102 Lage |
Siehe Bahnhof Rheydt-Geneicken |
1899 |
O 006 |
18. Januar 1988
|
 |
Gemeindehaus |
Oberheydener Straße 48 Lage |
Siehe Oberheydener Straße 48 (Mönchengladbach) |
1904, 1911 |
O 007 |
23. Juni 1992
|
 |
Hauptpostgebäude |
Odenkirchener Straße 28 Lage |
Siehe Odenkirchener Straße 28 (Mönchengladbach) |
1898 |
O 008 |
18. April 1989
|
 |
Luftschutzbunker |
Ohlerhof 25 Kapellenweg 11 Lage |
Siehe Ehemaliger Luftschutzbunker (Ohler) |
Anfang des 20. Jahrhunderts |
O 009 |
21. November 2005
|
 |
Bankgebäude |
Oskar-Kühlen-Straße 4 Lage |
Ursprünglich für den Barmer Bankverein errichtetes Bankhaus, zuletzt genutzt von der Commerzbank |
um 1900 |
O 010 |
6. März 2012
|
 |
Wohnhaus |
Parkstraße 67 Lage |
Siehe Parkstraße 67 (Mönchengladbach) |
Jahrhundertwende |
P 001 |
4. Dezember 1984
|
 |
Wohnhaus |
Pongser Straße 291 Lage |
Siehe Pongser Straße 291 (Mönchengladbach) |
1906 |
P 002 |
14. Mai 1985
|
 |
Kirche |
Pongser Straße 59 Lage |
Siehe Herz-Jesu-Kirche (Rheydt) |
1914–17 |
P 003 |
15. Juni 1989
|
 |
Kapelle |
Peel 17 Lage |
Siehe Brigida-Kapelle (Broich) |
Mitte des 19. Jahrhunderts |
P 004 |
2. Juni 1987
|
 |
Kapelle |
Peel 35 Lage |
Siehe Hl.-Josef-und-Antonius-von-Padua-Kapelle (Broich) |
Mitte des 19. Jahrhunderts |
P 005 |
2. Juni 1987
|
 |
Wohnhaus |
Poststraße 36 Lage |
Siehe Poststraße 36 (Mönchengladbach) |
Jahrhundertwende |
P 007 |
2. Juni 1987
|
 |
Wohnhaus |
Parkstraße 19 Lage |
Siehe Parkstraße 19 (Mönchengladbach) |
Anfang des 20. Jahrhunderts |
P 008 |
7. August 1990
|
 |
Wohnhaus |
Parkstraße 21 Lage |
Siehe Parkstraße 21 (Mönchengladbach) |
Anfang des 20. Jahrhunderts |
P 009 |
7. August 1990
|
 |
ehemaliges Postgebäude |
Poststraße 31 Lage |
Siehe Poststraße 31 (Mönchengladbach) |
Ende des 19. Jahrhunderts |
P 010 |
4. März 1992
|
 |
Gemeindehaus |
Pastorsgasse 9 a Lage |
Siehe Gemeindehaus Odenkirchen |
1900 |
P 011 |
7. März 1994
|
 |
Kirche |
Pescher Straße 138/140 Lage |
Siehe Herz-Jesu-Kirche (Pesch) |
1902/03 |
P 012 |
10. März 1994
|
 |
Hochkreuz Ehrenfriedhof |
Peter-Nonnenmühlen-Allee/Stakelberg Lage |
Siehe Hochkreuz Ehrenfriedhof (Mönchengladbach) |
1934 |
P 013 |
7. September 1995
|
 |
Wohnhaus (Villa) |
Priorshof 1 Lage |
Siehe Priorshof 1 (Mönchengladbach) |
1903 |
P 014 a |
1. Dezember 1998
|
 |
Kutscherhaus mit Pferdestall |
Priorshof 3 Lage |
Siehe Priorshof 3 (Mönchengladbach) |
1903 |
P 014 b |
1. Dezember 1998
|
 |
Matthiaskapelle |
Priorshof 15 Lage |
Siehe Matthiaskapelle (Wickrathhahn) |
Ende des 19. Jahrhunderts |
P 015 |
15. Dezember 1987
|
 |
Volksbad |
Peter-Krall-Straße 62, 65 Lage |
Siehe Volksbad Mönchengladbach |
1924–1926/1929 |
P 016 |
20. Mai 2004
|
 |
Wohnhaus |
Parkstraße 26 Lage |
Siehe Parkstraße 26 (Mönchengladbach) |
Anfang des 20. Jahrhunderts |
P 017 |
15. Juli 2004
|
 |
Grabstätte |
Peter-Nonnenmühlen-Allee/Stakelberg Lage |
Siehe Grabstätte Hermann Aschaffenburg |
1920/21 |
P 018 |
25. Juni 2007
|
 |
Hallenbad (Stadtbad an der Pahlkestraße / „Pahlkebad“) |
Pahlkestraße 10 Lage |
Siehe Hallenbad Rheydt |
1965–1969 |
P 019 |
7. April 2008
|
 |
Grabstein Heinemann |
Friedhof an der Peter-Nonnenmühlen-Allee Lage |
Siehe Grabstätte Heinemann (Mönchengladbach) |
1972 |
P 020 |
15. November 2012
|