Lise Tréhot

Modell und Geliebte des Künstlers Pierre-Auguste Renoir Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Lise Tréhot

Lise Tréhot (geboren am 14. März 1848 in Ecquevilly; gestorben am 12. März 1922 in Paris) war ein französisches Modell und die Geliebte des Malers Pierre-Auguste Renoir.

Thumb
Lise Tréhot, Aufnahme von 1864

Leben

Zusammenfassung
Kontext

Tréhot kam als Tochter eines Postmeisters und späteren Betreibers eines Tabakladens zur Welt.[1] Sie war von etwa 1865 bis 1872 die Geliebte des Malers Pierre-Auguste Renoir. Kennengelernt hatten sich die beiden vermutlich über ihre Schwester Clémence Tréhot und Renoirs Freund Jules Le Coeur, die ein Verhältnis miteinander hatten.[2]

Lise Tréhot stand Renoir für mehr als 20 Gemälde Modell. Hierzu gehören sämtliche großformatigen Bilder, die er in der gemeinsamen Zeit mit ihr im Salon ausstellte,[3] darunter das dort 1868 gezeigte Ganzfigurbild Lise (heute bekannt als Lise mit dem Sonnenschirm). Der Erfolg dieses Bildes bewog Renoir möglicherweise dazu, weitere Bilder mit Lise Tréhot zu malen. Zum Salon des Jahres 1869 reichte er das Gemälde Im Sommer ein, in dem sie sich in mädchenhafter Pose auf einer Terrasse in einem Sessel ausruht.[4] Darüber hinaus malte Renoir seine Geliebte in sehr unterschiedlichen Rollen. So ist sie mal als Aktfigur zu sehen, in einem anderen Bild stellt sie die Jagdgöttin Diana dar. Weiterhin erscheint sie für das Gemälde Odaliske in einem orientalischen Kostüm und zeigt sich im so genannten Bild Ehepaar Sisley an der Seite des Malers Alfred Sisley in der Rolle einer Ehefrau. Für Renoirs Freund Frédéric Bazille stand Lise Tréhot mindestens bei einem Bild Modell. Im Gemälde La Toilette (Musée Fabre, Montpellier) ist sie neben zwei anderen Frauen als stehende Figur am rechten Bildrand zu sehen.[5]

Nach der Trennung von Renoir heiratete Lise Tréhot im April 1872 den Architekten Georges Brière de l’Isle.[6] Mit der Hochzeit verabschiedete sie sich vom Leben der Bohème und führte ein bürgerliches Leben. Für Renoir stand sie nie wieder Modell.[7] Sie starb 1922 im Alter von 74 Jahren.[8]

Lise Tréhot in den Gemälden Renoirs

Weitere Informationen Bild, Titel ...
Bild Titel Jahr Sammlung
Thumb Lise mit einem Strohhut 1866 Barnes Foundation, Philadelphia
Thumb Stehende junge Frau 1866 Privatsammlung
Thumb Sitzende junge Frau auf dem Land 1866 Privatsammlung
Thumb Stehende Frau neben einem Baum 1866 National Gallery of Art, Washington, D.C.
Thumb Frau neben einem Zaun 1866 National Gallery of Art, Washington, D.C.
Thumb Frau in einem Park 1866 National Gallery of Art, Washington, D.C.
Thumb Landschaft mit zwei Personen[9] 1866 Verbleib unbekannt
Thumb Lise beim Nähen 1867–1868 Dallas Museum of Art, Dallas
Thumb Diana als Jägerin 1867 National Gallery of Art, Washington, D.C.
Thumb Porträt von Lise (Lise hält einen Wildblumenstrauß) 1867 Privatsammlung
Thumb Lise oder Lise mit dem Sonnenschirm 1867 Museum Folkwang, Essen
Thumb Im Sommer (La Bohémienne) 1867 Nationalgalerie, Berlin
Thumb Frau im Garten 1868 Kunstmuseum Basel, Basel
Thumb Das Ehepaar Sisley 1868 Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Köln
Thumb Die Nymphe im Fluss 1869–1870 National Gallery of Art, Washington, D.C.
Thumb Badende mit Hündchen 1870 Museu de Arte de São Paulo, São Paulo
Thumb Odaliske 1870 National Gallery of Art, Washington, D.C.
Thumb Jeune femme dans une barque (La Barque) 1870 Privatsammlung
Thumb La Promenade 1870 J. Paul Getty Museum, Los Angeles
Thumb Frau mit Papagei 1871 Solomon R. Guggenheim Museum, New York City
Thumb Lise mit weißem Tuch 1871–1872 Dallas Museum of Art, Dallas
Thumb Femme demi-nue couchée (Liegender Akt) 1871–1872 Musée d’Orsay, Paris
Thumb Frau mit Sonnenschirm im Garten 1872 Privatsammlung
Thumb Pariserin in orientalischem Kostüm 1872 Nationalmuseum für westliche Kunst, Tokio
Schließen

Literatur

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.