Lazier Racing
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Found in articles

folgten drei erfolglose Saisons für Lazier ohne einen einzigen Punkt. 1996 wechselte Lazier in die neu gegründete Indy Racing League. Obwohl er nur an drei
Indy Racing League 2000
am 29. Januar 2000 in Orlando und endete am 15. Oktober 2000 in Fort Worth. Den Titel sicherte sich Buddy Lazier. Saisonübersicht auf champcarstats.com

Zwei Rennen der Indy Racing League fanden in den Jahren 1997 und 1998 auf dem Lowe’s Motor Speedway statt, die von Buddy Lazier und Kenny Bräck gewonnen

Jaques Lazier (* 25. Januar 1971 in Denver) ist ein US-amerikanischer Rennfahrer. Sein Bruder Buddy und sein Vater Bob sind ebenfalls Rennfahrer. Lazier begann
IndyCar Series
dar. Sie wurde 1996 in Konkurrenz zu CARTs Indy Car World Series als Indy Racing League (IRL) gegründet. In ihren ersten Jahren fuhr sie nur Rennen auf Ovalkursen