László Német
römisch-katholischer Bischof Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
László Kardinal Német SVD (* 7. September 1956 in Odžaci, Vojvodina, Jugoslawien) ist ein serbischer Geistlicher und römisch-katholischer Erzbischof von Belgrad.


Leben
László Német entstammt der ungarischen Volksgruppe in der nordserbischen Region Vojvodina. Er trat der Ordensgemeinschaft der Steyler Missionare bei, legte am 8. September 1982 die Profess ab und empfing am 1. Mai 1983 in Odžaci von Bischof Matija Zvekanović die Priesterweihe.
Papst Benedikt XVI. ernannte ihn am 23. April 2008 zum Bischof von Zrenjanin. Die Bischofsweihe spendete ihm der Erzbischof von Esztergom-Budapest, Péter Kardinal Erdő, am 5. Juli desselben Jahres in der Kathedrale von Zrenjanin; Mitkonsekratoren waren Erzbischof Juliusz Janusz, Apostolischer Nuntius in Ungarn, und László Huzsvár, emeritierter Bischof von Zrenjanin.
Am 5. November 2022 ernannte ihn Papst Franziskus zum Erzbischof von Belgrad.[1] Die Amtseinführung fand am 10. Dezember 2022 statt.
Papst Franziskus nahm ihn am 7. Dezember 2024 als Kardinalpriester in das Kardinalskollegium auf.[2][3] Als Titelkirche wies ihm der Papst die Kirche Santa Maria Stella Maris zu.[4]
Am 11. Januar 2025 berief ihn der Papst zum Mitglied des Dikasteriums zur Förderung der Einheit der Christen.[5]
Weblinks
Commons: László Német – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Eintrag zu László Német auf catholic-hierarchy.org
- Eintrag zu László Német auf gcatholic.org (englisch)
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.