Kronprinzenpokal 1910/11

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Kronprinzenpokal 1910/11 war die dritte Auflage des Fußball-Pokalwettbewerbs, in dem die Auswahlmannschaften der Regionalverbände des Deutschen Fußball-Bundes gegeneinander antraten. Sieger wurde zum ersten Mal die Auswahl Norddeutschlands, die das Finale gegen Süddeutschland gewann.

Teilnehmende Verbände

NordostdeutschlandBaltischer Rasen- und Wintersport-Verband
SüdostdeutschlandSüdostdeutscher Fußball-Verband
BerlinVerband Berliner Ballspielvereine
MarkMärkischer Fußball-Bund
MitteldeutschlandVerband Mitteldeutscher Ballspiel-Vereine
NorddeutschlandNorddeutscher Fußball-Verband
WestdeutschlandWestdeutscher Spiel-Verband
SüddeutschlandVerband Süddeutscher Fußball-Vereine

Viertelfinale

Weitere Informationen Paarung, Ergebnis ...
PaarungErgebnisDatumOrtZuschauerTore
Westdeutschland Süddeutschland 1:4 (0:1) 9. Oktober 1910 Köln, Weidenpescher Park 1600 0:1 Philipp (22.), 0:2 Breunig (62., Elfmeter), 1:2 Umbach (69.), 1:3 Hiller (72.), 1:4 Breunig (84., Elfmeter)
Mitteldeutschland Norddeutschland 0:2 (0:1) 9. Oktober 1910 Leipzig, Wacker-Platz Debrahof 3000 0:1 Adolf Jäger (33.), 0:2 Fick (65.)
Berlin Mark 8:2 (2:1) 9. Oktober 1910 Berlin-Tempelhof, Germania-Platz 3500 1:0 Worpitzky (30.), 1:1 Paul Fischer (35., Elfmeter), 2:1 Worpitzky (41.), 3:1 Wiesener (49.), 4:1 Worpitzky (53.), 5:1 Knesebeck (55.), 6:1 Worpitzky (?.), 7:1 Worpitzky (?.), 7:2 Meye (?.), 8:2 Wiesener (79.)
Nordostdeutschland Südostdeutschland 1:1 (1:0) 9. Oktober 1910 Danzig, Heinrich-Ehlers-Platz unbek. 1:0 Konietzka (38.), 1:1 unbekannt (87.)
Das Spiel Nordostdeutschland – Südostdeutschland konnte wegen hereinbrechender Dunkelheit nicht verlängert werden und wurde daher wiederholt:
Südostdeutschland Nordostdeutschland 6:2 (2:2) 30. Oktober 1910 Cottbus, Alemannia-Platz 1200 1:0 Meckeler (38.), 1:1 Lowien (17., Elfmeter), 1:2 Liebsch (38.), 2:2 Meckeler (44.), 3:2 Meckeler (60.), 4:2 Meckeler (72.), 5:2 Hamann (73.), 6:2 Kreissig (73.)
Schließen

Halbfinale

Weitere Informationen Paarung, Ergebnis ...
PaarungErgebnisDatumOrtZuschauerTore
Süddeutschland Berlin 3:1 (0:0) 13. November 1910 Frankfurt am Main, Victoria-Platz an der Eschersheimer Landstraße 5000 0:1 Worpitzky (48.), 1:1 Löble (50.), 2:1 Philipp (60.), 3:1 Gablonsky (80.)
Norddeutschland Südostdeutschland 11:0 (5:0) 13. November 1910 Hamburg, Victoria-Platz 1500 1:0 Garrn (6.), 2:0 Adolf Jäger (11.), 3:0 Adolf Jäger (15.), 4:0 Adolf Jäger (18.), 5:0 Adolf Jäger (39.), 6:0 Noe (55.), 7:0 Queck (60.), 8:0 Adolf Jäger (70.), 9:0 Garrn (75.), 10:0 Queck (83.), 11:0 Noe (86.)
Schließen

Finale

Die Siegermannschaft

Erfolgreichster Torschütze

Literatur

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.