Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Klausenhütte
Schutzhütte in den Chiemgauer Alpen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Klausenhütte ist eine ehemals bewirtschaftete private Schutzhütte zwischen Klausenberg und Zinnenberg (auch bekannt unter der Bezeichnung „Zinnkopf“) unweit der Hochries in den Chiemgauer Alpen. Sie liegt im österreichischen Bundesland Tirol, wenige Meter neben der Grenze zu Bayern. Seit 2007 ist sie geschlossen, da sie den vorgeschriebenen Standards nicht mehr genügte. Eigentümer ist der Baron von Cramer-Klett aus Aschau im Chiemgau.[1] Die Klausenhütte ist nicht zu verwechseln mit der Klausner Hütte in Südtirol.
Remove ads
Remove ads
Aufstieg
- von Hainbach
- vom Grat kommend von Süden (Spitzstein, 1596 m ü. NHN) oder Norden (Predigtstuhl, 1494 m ü. NHN)
Gipfelbesteigungen
- Klausenberg, 1554 m ü. NHN
- Zinnenberg, 1565 m ü. NHN
Übergänge
Einzelnachweis
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads