Kirjat Mal’achi

Stadt in Israel Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kirjat Mal’achimap

Kirjat Malʾachi (hebräisch קִרְיַת מַלְאָכִי Qirjat Malʾachī, deutsch Stadt Maleachis [des Propheten]) ist eine Stadt in Israel, knapp 40 Kilometer südlich von Tel Aviv im Hügelland der Schefela.

Schnelle Fakten Basisdaten ...
Kirjat Malʾachi
Wappen von Kirjat Malʾachi
Straßenszene in Kiryat Malʾachi
Straßenszene in Kiryat Malʾachi
Basisdaten
hebräisch:קריית מלאכי
Staat: Israel Israel
Bezirk: Süd
Gegründet: 1951
Koordinaten: 31° 44′ N, 34° 45′ O
Höhe: 60 m
Fläche: 4,632 km²
 
Einwohner: 23.124 (Stand: 2018)[1]
Bevölkerungsdichte:4.992 Einwohner je km²
 
Gemeindecode: 1034
Zeitzone: UTC+2
Postleitzahl: 83001 – 83127
 
Gemeindeart: Stadt
Website:
Kirjat Malʾachi (Israel)
Kirjat Malʾachi (Israel)
Kirjat Malʾachi
Schließen

Geschichte

Seit 1951 bestand Kirjat Malʾachi als eine Maʿabbarah / מַעְבָּרָה (Übergangslager) für Neueinwanderer, die im Zuge der Vertreibung der Juden aus arabischen Ländern mittellos ins Land gekommen waren. Kirjat Malʾachi wurde Anfang der 1950er Jahre dann als Entwicklungsstadt gegründet.

Im Jahr 1969 wurde Mosche Katzav Bürgermeister und war mit 24 Jahren der damals jüngste Bürgermeister in Israel.

Bis zum 31. Dezember 2005 hatte Kirjat Malʾachi eine Einwohnerzahl von 19.400 erreicht, diese Zahl stieg 2018 auf 23.124.[2]

Am 15. November 2012 kamen während der palästinensischen Operation Steine aus gebranntem Ton (arabisch حجارة سجيل, DMG ḥiǧārat siǧīl) durch eine aus dem Gazastreifen abgeschossene Rakete drei Menschen ums Leben.[3]

Städtepartnerschaften

China VolksrepublikGolmud (Volksrepublik China), seit 25. Juni 1997
RumänienPiatra Neamț (Region Moldau, Rumänien)
Commons: Kirjat Malʾachi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.