Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Kessel (thüringisches Adelsgeschlecht)

Adelsgeschlecht Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kessel (thüringisches Adelsgeschlecht)
Remove ads

Kessel ist der Name eines alten, aus Thüringen stammenden Adelsgeschlechts, das mit Erich Kessil im Jahr 1388 urkundlich zuerst erscheint.[1] Der Name wechselte zwischen Keßeler, Keßlar und Kessel.

Thumb
Stammwappen derer von Kessel

Geschichte

Das Geschlecht erscheint urkundlich erstmals 1388 mit Erich Kessil,[2] die direkte Stammreihe beginnt mit Klaus von Keßler, auch Klaus von Kesselar genannt,[3] († 1443), Gutsherr auf Zeutsch (heute ein Ortsteil von Uhlstädt-Kirchhasel) und Schwarza (heute ein Ortsteil von Rudolstadt) sowie Zinsherr in Keßlar (heute ein Ortsteil von Blankenhain).

Adelserhebungen

Remove ads

Wappen

  • Das Stammwappen zeigt in Blau ein goldenes Jagdhorn (mittelalterliche Form: Hifthorn mit Band) über drei (2:1) goldenen Sternen. Auf dem Helm mit blau-goldenen Decken ein goldener Stern zwischen zwei natürlichen Hirschstangen.
  • Das Grafenwappen von 1774 hat den Schild wie das Stammwappen. Schildhalter sind zwei widersehende gekrönte Adler.
  • Das Freiherrnwappen von 1873 hat den Schild wie das Stammwappen. Schildhalter sind zwei natürliche Jagdfalken mit gold verschnürten braunen Kappen, die mit drei (blau-gold-blau) Straußenfedern bestückt sind.
Remove ads

Bekannte Familienmitglieder

Thumb
Epitaph Heinrich von Kessel (Stadtkirche Orlamünde)

Siehe auch

Literatur

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads