Kerguidoué (Fluss)

Fluss in Frankreich Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Kerguidoué ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Côtes-d’Armor in der Region Bretagne verläuft. Er entspringt im westlichen Gemeindegebiet von Lantic, entwässert mit mehreren Richtungsänderungen generell Richtung Nordwest und mündet nach rund 21 Kilometern an der Gemeindegrenze von Tréméven und Lanleff als rechter Nebenfluss in den Leff.

Schnelle Fakten
Kerguidoué

Daten
Gewässerkennzahl FR: J1816800
Lage Frankreich, Region Bretagne
Flusssystem Trieux
Abfluss über Leff Trieux Ärmelkanal
Quelle im Gemeindegebiet von Lantic
48° 36′ 0″ N,  54′ 37″ W
Quellhöhe ca. 94 m[1]
Mündung an der Gemeindegrenze von Tréméven und Lanleff in den Leff
48° 41′ 8″ N,  2′ 43″ W
Mündungshöhe ca. 20 m[2]
Höhenunterschied ca. 74 m
Sohlgefälle ca. 3,5 
Länge ca. 21 km[3]
Schließen

Orte am Fluss

(Reihenfolge in Fließrichtung)

Sehenswürdigkeiten

  • Manoir de Boisgelin, Herrenhaus mit Teilen aus dem 16. Jahrhundert am Flussufer bei Tréméven – Monument historique[4]
Commons: Manoir de Boisgelin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.