Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Kazimierz-Wielki-Universität Bydgoszcz

Universität in Polen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kazimierz-Wielki-Universität Bydgoszcz
Remove ads

Die Kazimierz-Wielki-Universität in Bydgoszcz (poln. Uniwersytet Kazimierza Wielkiego w Bydgoszczy) entstand am 1. September 2005 aus der Akademia Bydgoska im. Kazimierza Wielkiego, die 1969 als Pädagogische Hochschule (poln. Wyższa Szkoła Pedagogiczna) gegründet wurde. Benannt ist die Universität nach dem polnischen König Kazimierz Wielki. Sie ist eine der jüngsten Universitäten in Polen.

Schnelle Fakten Uniwersytet Kazimierza Wielkiego w Bydgoszczy, Gründung ...
Remove ads

Organisation

Kolegium I

  • Fakultät für Philosophie
  • Fakultät für Geschichte
  • Fakultät für Sprachwissenschaft
  • Fakultät für Literaturwissenschaft
  • Fakultät für Kulturwissenschaften

Kolegium II

  • Fakultät für Musikpädagogik
  • Fakultät für Erziehungswissenschaften
  • Fakultät für Psychologie

Kolegium III

  • Fakultät für Physik
  • Fakultät für Informatik
  • Fakultät für Werkstofftechnik
  • Fakultät für Sportwissenschaften
  • Fakultät für Mechatronik
  • Fakultät für Biowissenschaften
  • Fakultät für Geowissenschaften
  • Institut für Mathematik

Kolegium IV

  • Fakultät für Politikwissenschaft und Verwaltung
  • Fakultät für Rechtswissenschaften und Wirtschaft
  • Institut für Kommunikationswissenschaft und Medien

Universitätsübergreifende Einrichtungen

  • Bibliothek der Kazimierz-Wielki-Universität
  • Zentrum für Technologietransfer und Innovation
  • Zentrum für Revitalisierung von Wasserstraßen
  • Zentrum für Psychologische Forschung
  • Museum für Diplomatie und Polnische Flüchtlinge
  • Verlag
Thumb
Hauptbibliothek der Universität
Remove ads

Fußnoten

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads