Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Kōji Yada

japanischer Synchronsprecher Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Kōji Yada (jap. 矢田 耕司, Yada Kōji, wirklich: 矢田 弘二[1]; * 15. April[2] 1933 in der Präfektur Tokio; † 1. Mai 2014[3]) war ein japanischer Synchronsprecher (Seiyū).

Leben

Kōji Yada erhielt eine Schauspielausbildung bei der Tokioter Theatertruppe Theatre Echo und wurde später von der Agentur Aoni Production unter Vertrag genommen.[2] Er erlangte Bekanntheit für seine Rollen des Taran in der Science-Fiction-Anime-Reihe Uchū Senkan Yamato, sowie des Dr. Gero in Dragon Ball Z und Dragon Ball GT.[3]

Kōji Yada starb am 1. Mai 2014 mit 81 Jahren an einem chronischen Nierenversagen.[3]

Remove ads

Rollen (Auswahl)

Die Jahreszahlen geben die Erstveröffentlichung des jeweiligen Werks an, was nicht zwingend dem Jahr seiner Sprechrolle entsprechen muss.

Remove ads

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads