Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Königreiche der Afrikanischen Großen Seen

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Königreiche der Afrikanischen Großen Seen
Remove ads
Remove ads

Die Königreiche der Afrikanischen Großen Seen (auch „Interlakustrine Königreiche“ oder „Reiche des Zwischenseengebietes“ genannt) umfassen eine Reihe von teils historischen, teils noch existenten Königreichen im Bereich der Afrikanischen Großen Seen in Ostafrika (Tanganjikasee, Victoriasee, Albertsee, Eduardsee, Kiwusee, Malawisee), die ab dem 14. Jahrhundert auf den Gebieten etwa der heutigen Staaten Uganda, Ruanda und Burundi sowie Teilen der heutigen Staaten Kenia und Tansania entstanden sind. Diese (ehemaligen) Königreiche weisen Gemeinsamkeiten in Bezug auf Eigenarten ihrer Sozialstruktur und Herrschaftsformen auf.

  • Babembe
  • Bahunde
  • Banande
  • Bufuriru
  • Bugabo
  • Buganda
  • Buha
  • Buhavu
  • Buhweju
  • Buyungu
  • Buzinza
  • Gisaka
  • Heru
  • Igara
  • Ihangiro
  • Karagwe
  • Kimwani
  • Kiziba
  • Kyamutwara
  • Kyania
  • Mpororo
  • Mubari
  • Muhambwe
  • Nkore
  • Ruanda
  • Ruguru
  • Rusubi
Thumb
Gebiet der Großen Afrikanischen Seen
Thumb
Historische Reiche im heutigen Uganda
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads