Kärrnerarbeit

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Begriff Kärrnerarbeit (auch Kärrner „Wagenzieher“, von Karren) steht für harte körperliche Arbeit. Ursprünglich war dies Arbeit, die von einem Karrenführer, einem „Kärrner“, ausgeführt wurde. Der Begriff wurde auf anstrengende, zähe Arbeit allgemein übertragen. Er wird aber auch im figurativen Sinn benutzt, wenn eine Problemlösung besondere Anstrengungen und ein hohes Maß an Ausdauer erfordert - oder auch für harte Arbeit, ohne sichtbaren Erfolg.

Die Assoziation von einer Tätigkeit mit harter, körperlicher Arbeit wird auch beim Ausdruck „Knochenarbeit“ deutlich.

Zitate

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.