französösischer Numismatiker Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jean Foy-Vaillant (* 24. Mai 1632 in Beauvais; † 23. Oktober 1706 in Paris) war ein französischer Numismatiker.
Er studierte Philosophie am Collège de Beauvais in Paris und schloss sein Studium mit 14 Jahren ab. Im Alter von 17 Jahren wurde er Anwalt am Parlement von Paris, kurz darauf Generalsteuerprokurator in Beauvais. Mit 23 Jahren wurde er in Medizin promoviert.
Ein Münzfund bei Beauvais erweckte sein Interesse für Numismatik, das durch den Pariser Sammler Pierre Seguin gefördert wurde. In der Folge unternahm er im Auftrag von Colbert zahlreiche Reisen zum Ausbau der königlichen Münzsammlung. 1684 wurde er Kurator der königlichen Münzsammlung in Paris. 1701 wurde er Mitglied der Académie des inscriptions et belles-lettres.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Foy-Vaillant, Jean |
ALTERNATIVNAMEN | Foy, Jean |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Numismatiker |
GEBURTSDATUM | 24. Mai 1632 |
GEBURTSORT | Beauvais |
STERBEDATUM | 23. Oktober 1706 |
STERBEORT | Paris |
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.