Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Jana Kirschner
slowakische Sängerin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Jana Kirschner oder auch Jana Kirschnerová (* 29. Dezember 1978 in Martin) ist eine slowakische Sängerin und Komponistin.

Karriere
Kirschner veröffentlichte im Jahr 1997 ihr erstes Album Jana Kirschner und zwei Jahren später im US-amerikanisches Independent-Label Mercury Records das Album V Cudzom Meste. Ihre späteren Alben veröffentlichte sie unter anderem im US-amerikanischen Label Universal Music Group. Ihren ersten großen Erfolg verbuchte sie dem Album Shine aus dem Jahr 2007: Vom 5. bis 25. Mai 2007 führte sie mit diesem Album die tschechischen Albums TOP 100 an. Ein Jahr später veröffentlichte sie mit dem Song Pokoj V Duši einen slowakischen Nummer-1-Hit. Der Song, welcher der Titelsong des gleichnamigen Films war,[1] belegte von der 3. bis zur 12. Woche des Jahres 2009 den ersten Platz der slowakischen Radio TOP 100.
Für die slowakisch-ukrainische Serie Slovania veröffentlichte Jana Kirschner gemeinsam mit dem slowakischen Musiker Štefan Štec den Song Láska neumiera.[2] Mit dem Song platzierten sie sich im Jahr 2021 insgesamt fünf Wochen unter den besten 10 Songs der slowakischen Radio TOP 100.[3]
Remove ads
Alben
- Jana Kirschner (1997)
- V Cudzom Meste (1999)
- Pelikán (2003)
- Veci Čo Sa Dejú (2003)
- Shine (2007)
- Krajina Rovina (2010)
- Moruša: Biela (2013)
- Moruša: Čierna (2014)
- Moruša Remixed (2015)
- Živa (2017)
- Pesničky Pre Jonatána (2022)
Familiäres
Jana Kirschner ist seit 2008 mit dem britischen Musiker und Produzenten Eddie Stevens liiert. Das Paar hat zwei gemeinsame Töchter.
Weblinks
Commons: Jana Kirschner – Sammlung von Bildern
- Website
- Jana Kirschner in der Datenbank der Slowakische Nationalbibliothek (slowakisch)
- Jana Kirschner bei Discogs
- Jana Kirschner bei IMDb
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads