Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Jugendherberge Weimar–Buchenwald

Jugendherberge in Weimar Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Jugendherberge Weimar–Buchenwaldmap
Remove ads

Die Jugendherberge „Albert Kuntz“, Weimar–Buchenwald war in der DDR eine Jugendherberge. Sie liegt im Bereich des KZ Buchenwald im Norden Weimars.

Thumb
Jugendbegegnungsstätte in ehemaliger SS-Kaserne in Weimar-Buchenwald
Thumb
Schild am Eingang der Jugendbegegnungsstätte

Dieses Gebäude wurde für eine Hundertschaft der SS-Bewachung errichtet. Es diente als Hundertschaftsgebäude und steht im Zusammenhang mit dem KZ Buchenwald auch unter Denkmalschutz.[1]

Sie wurde am 8. Januar 1961 als Jugendherberge eingeweiht und nach dem kommunistischen Politiker Albert Kuntz benannt.[2][3] Im Jahre 1992 wurde sie als internationale Jugendbegegnungsstätte integraler Bestandteil der Gedenkstätte Buchenwald.[4]

Es ist nicht zu verwechseln mit der Jugendherberge „Am Ettersberg“, auch wenn sie in der Nähe liegt.

Remove ads

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads