Ivy League

Liga im US-amerikanischen Hochschulsport Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ivy League

Die Ivy League (auch genannt The Ancient Eight (zu Deutsch: Die Alten Acht))[1][2][3] ist im engeren Sinne eine Liga der NCAA Division I im US-amerikanischen Hochschulsport der National Collegiate Athletic Association, die sich aus den meisten Sportmannschaften der acht Elitehochschulen im Nordosten der USA zusammensetzt.

Schnelle Fakten Gegründet, Division ...
Ivy League
Gegründet 1954
Division Division I FCS
Mitglieder 8
Sportarten (Männer: 17; Frauen: 16)
Region Nordosten
Hauptsitz Princeton, New Jersey
Commissioner Robin Harris (seit 2009)
Website ivyleaguesports.com
Thumb
Schließen

Die Bezeichnung wird im weiteren Sinne außerhalb des Hochschulsports verwendet und bezieht sich auf diese Gruppe von acht privaten Universitäten: Brown, Columbia, Cornell, Dartmouth, Harvard, Princeton, Pennsylvania und Yale. Die acht Ivy-League-Universitäten werden als einige der prestigeträchtigsten Universitäten der Welt angesehen, da sie alle unter den besten 20 Universitäten der USA rangieren[4] und sehr selektive Aufnahmequoten, meist im einstelligen Prozentbereich, haben.[5]

Ursprung der Bezeichnung

Thumb
Lage der Ivy-League-Universitäten

Die üblichste Erklärung für den Namen ist, dass das Wort Ivy (Efeu) eine Anspielung auf den Pflanzenbewuchs der Gebäude der vergleichsweise alten Hochschulen sei. Eine andere Vermutung besagt, dass die Liga so heiße, weil zur Ivy League zunächst nur vier Universitäten gehört haben sollen: Die Verwendung des Wortes Ivy soll auf die Ausspracheform der römischen Ziffer IV (4) zurückgehen.[6] Die Liga der Vier war somit die Bezeichnung der Football-Liga von Harvard, Yale, Columbia und Princeton. Brown, Cornell, Dartmouth und Pennsylvania, anfangs Gegner dieser Liga, wurden zu Beginn des 20. Jahrhunderts Teil dieser.

Historisch geht die Bezeichnung auf die Zeit zurück, als sich die acht Hochschulen 1945 in einer Football-Liga namens Ivy Group Agreement zusammenschlossen, in der – anders als sonst im amerikanischen Hochschulbereich üblich – keine Stipendien auf der Grundlage sportlicher Leistungen vergeben wurden. 1954 erfolgte eine Ausdehnung auf nahezu alle Sportwettkämpfe zwischen diesen Hochschulen.

Mitglieder

Catholic Ivy League

Für sechs führende Universitäten unter der Schirmherrschaft der Katholischen Kirche der USA wird manchmal der Begriff der Catholic Ivy League verwendet.[7][8] Dazu zählen folgende Institutionen:

Siehe auch

Commons: Ivy League – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.