Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Isabella von Aragón und Kastilien
Prinzessin von Spanien, Königin von Portugal Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Remove ads
Isabella von Aragón und Kastilien, in der Geschichtsschreibung auch Elisabeth genannt, im Spanischen und Portugiesischen Isabel de Aragón y Castilla oder Isabel de Trastámara y Trastámara (* 2. Oktober 1470 in Dueñas; † 23. August 1498 in Saragossa) war eine Infantin von Kastilien und Aragón. Durch ihre Ehe mit Emanuel I., dem Glücklichen war sie von 1497 bis zu ihrem Tod Titularkönigin von Portugal.

Remove ads
Leben
Zusammenfassung
Kontext
Isabella war die älteste Tochter der katholischen Könige, also von Königin Isabella I. von Kastilien und König Ferdinand II. von Aragonien.
Isabella hatte vier Geschwister, darunter Königin Johanna die Wahnsinnige von Kastilien und Prinzessin Katharina von Aragón, die erste Ehefrau König Heinrichs VIII. von England, deren vom Papst nicht sanktionierte Scheidung die Abspaltung der anglikanischen von der katholischen Kirche zur Folge hatte.
1490 heiratete sie Prinz Alfons von Portugal, Sohn König Johanns II. und Thronfolger. Alfons starb allerdings ein Jahr nach der Hochzeit und vor seinem Vater, so dass er nie den portugiesischen Thron bestieg. Neuer Thronfolger wurde, da Johann II. keine weiteren legitimen Kinder hatte, Emanuel, der Herzog von Viseu und Beja, der nächste männliche Verwandte Johanns II.
Die Ehe zwischen Isabella und Alfons war vor allem geschlossen worden, um dynastische Bande zwischen Portugal und Spanien zu schaffen, die eine Vereinigung der beiden Länder zu einem iberischen Großreich ermöglichen könnten (analog zur Situation in Spanien, das seine Existenz ja der Vereinigung von Kastilien und Aragonien durch die Heirat von Isabellas Eltern verdankte). Da sich dieser Plan mit dem Tode Alfons’ zunächst zerschlagen hatte, heiratete Isabella 1497 Emanuel, der nach dem Tode Johanns II. 1495 als Emanuel I. der Glückliche selbst den portugiesischen Thron bestiegen hatte. Durch diese Ehe wurde sie nun doch Königin von Portugal. Allerdings starb sie schon ein Jahr nach der Heirat an Komplikationen nach der Geburt ihres ersten Sohnes, Miguel da Paz. Dieser war designierter Erbe dreier Reiche (Portugal, Kastilien und Aragonien), starb jedoch bereits in seinem zweiten Lebensjahr ebenfalls.
Nach ihrem Tode heiratete ihr Mann Emanuel ihre jüngere Schwester Maria von Aragón.
Remove ads
Vorfahren
Ferdinand I. von Aragón (1380–1416) | |||||||||||||
Johann II. von Aragón (1397–1479) | |||||||||||||
Eleonore Urraca von Kastilien (1374–1435) | |||||||||||||
Ferdinand II. von Aragón (1452–1516) | |||||||||||||
Fadrique Enríquez († 1473) | |||||||||||||
Juana Enríquez (1425–1468) | |||||||||||||
Maria Fernández de Córdoba | |||||||||||||
Isabella von Aragón und Kastilien (1470–1498) | |||||||||||||
Heinrich III. von Kastilien (1379–1406) | |||||||||||||
Johann II. von Kastilien (1405–1454) | |||||||||||||
Katharina von Lancaster (1373–1418) | |||||||||||||
Isabella I. von Kastilien (1451–1504) | |||||||||||||
Johann von Portugal (1400–1442) | |||||||||||||
Isabella von Portugal (1428–1496) | |||||||||||||
Isabella von Braganza (1402–1465) | |||||||||||||
Remove ads
Siehe auch
Weblinks
Commons: Isabella von Aragón und Kastilien – Sammlung von Bildern
Personendaten | |
---|---|
NAME | Isabella von Aragón und Kastilien |
ALTERNATIVNAMEN | Elisabeth; Isabel de Aragón y Castilla; Isabel de Trastámara y Trastámara |
KURZBESCHREIBUNG | Prinzessin von Aragón und Kastilien, Königin von Portugal |
GEBURTSDATUM | 2. Oktober 1470 |
GEBURTSORT | Dueñas, Königreich Kastilien |
STERBEDATUM | 23. August 1498 |
STERBEORT | Saragossa, Königreich Aragón |
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads