Holzmühl (Freiensteinau)

Ortsteil der Gemeinde Freiensteinau Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Holzmühl (Freiensteinau)map

Holzmühl ist ein Ortsteil der Gemeinde Freiensteinau im Vogelsbergkreis in Osthessen im Bundesland Hessen in der Bundesrepublik Deutschland.

Schnelle Fakten Gemeinde Freiensteinau ...
Holzmühl
Gemeinde Freiensteinau
Koordinaten: 50° 25′ N,  25′ O
Höhe: 396 m ü. NHN
Fläche: 3,34 km² [LAGIS]
Einwohner: 192 (30. Juni 2017)[1]
Bevölkerungsdichte: 57 Einwohner/km²
Eingemeindung: 31. Dezember 1971
Postleitzahl: 36399
Vorwahl: 0 66 66
Schließen
Thumb
Dorfgemeinschaftshaus in Holzmühl

Geografie

Holzmühl liegt an den südlichen Ausläufern des Vogelsbergs.

Der Ort grenzt im Norden an den Ort Freiensteinau, im Osten an den Ort Hintersteinau, im Süden an den Ort Neustall und im Westen an den Ort Fleschenbach.

Ortsgeschichte

Ortsname

Vermutlich 1544 wird der Ort als „Holzmoln“ erstmals urkundlich erwähnt.[2] Der Ortsname Holzmühl bedeutet die „Mühle im Wald“. Das ahd. Grundwort ist „muli, mulin“ bzw. das mhd. „mül, müle“. In der Mundart wird Mühle zur „mil“. Eine Deutung, dass hier eine „Mühle älterer Art, die nicht durch Wasser, sondern durch Menschen und Thiere getrieben wurde,“[3] gemeint sei, wird abgelehnt.[4]

Neuzeit

In Holzmühl galten die Riedesel’schen Verordnungen als Partikularrecht. Das Gemeine Recht galt nur, soweit diese Verordnungen keine Bestimmungen enthielten. Dieses Sonderrecht behielt theoretisch seine Geltung auch während der Zugehörigkeit zum Großherzogtum Hessen im 19. Jahrhundert, in der gerichtlichen Praxis wurden aber nur noch einzelne Bestimmungen angewandt. Das Partikularrecht wurde zum 1. Januar 1900 von dem einheitlich im ganzen Deutschen Reich geltenden Bürgerlichen Gesetzbuch abgelöst.[5]

Am 31. Dezember 1971 wurde der Ort in die Gemeinde Freiensteinau eingegliedert.[6]

Politik

Ortsvorsteher ist Andre Hämel.

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.