Hochwassereinsatz
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Hochwassereinsatz bezeichnet man ein Einsatzszenario von Hilfsorganisationen, während eines Hochwassers. Sie finden in Deutschland immer im Rahmen des Katastrophenschutzes der Länder bzw. des Bundes statt.
In Hochwassergebieten kommen üblicherweise Einheiten der Wasserrettungszüge bzw. Wasserrettungsgruppen zum Einsatz. Aber besonders wegen der länderspezifischen Gesetze gibt es keine bundesweit einheitliche Stärke- und Ausstattungsnachweise (STAN). Mit anderen Katastrophenschutzorganisationen ist daher eine geregelte Führungsstruktur festzulegen.
Alle Aufgaben können aber nur mit Unterstützung von anderen Katastrophenschutzorganisationen, wie z. B. den Feuerwehren oder dem Technischen Hilfswerk, durchgeführt werden.
Die einzelnen Hochwassergebiete lassen sich natürlich aufgrund von örtlichen Gegebenheiten und Unterschieden nicht miteinander vergleichen. Jedoch lassen sich gemeingültige Aussagen hinsichtlich Gefahren machen:
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Every time you click a link to Wikipedia, Wiktionary or Wikiquote in your browser's search results, it will show the modern Wikiwand interface.
Wikiwand extension is a five stars, simple, with minimum permission required to keep your browsing private, safe and transparent.