Hinzert-Pölert
Gemeinde in Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hinzert-Pölert ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Hermeskeil an.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 49° 42′ N, 6° 54′ O | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis: | Trier-Saarburg | |
Verbandsgemeinde: | Hermeskeil | |
Höhe: | 490 m ü. NHN | |
Fläche: | 4,85 km2 | |
Einwohner: | 298 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 61 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 54421 | |
Vorwahl: | 06586 | |
Kfz-Kennzeichen: | TR, SAB | |
Gemeindeschlüssel: | 07 2 35 047 | |
Gemeindegliederung: | 2 Ortsteile | |
Adresse der Verbandsverwaltung: | Langer Markt 17 54411 Hermeskeil | |
Website: | www.hermeskeil.de | |
Ortsbürgermeister: | Maximilian Eckardt | |
Lage der Ortsgemeinde Hinzert-Pölert im Landkreis Trier-Saarburg | ||
![]() |


Geographie
Zu Hinzert-Pölert gehören die Gemeindeteile Hinzert, Gedenkstätte Hinzert, Wiesenthalerhof, Pölert, Bahnhof Pölert, Bruderbachermühle, Philippsmühle, Heidhof und Tannenhof.[2]
Geschichte
Die Gemeinde Hinzert-Pölert wurde am 7. Juni 1969 nach Auflösung der bis dahin selbständigen Gemeinden Hinzert (damals 187 Einwohner) und Pölert (186 Einwohner) neu gebildet.[3]
In der Nähe von Hinzert existierte von 1939 bis Anfang März 1945 ein Haft- und Konzentrationslager.
Auf dem ehemaligen Lagergelände befindet sich heute eine Gedenkstätte.
Bevölkerungsentwicklung
Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Hinzert-Pölert bezogen auf das heutige Gemeindegebiet; die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[4][1]
|
|
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Hinzert-Pölert besteht aus sechs Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 9. Juni 2024 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.[5]
Bürgermeister
Maximilian Eckardt wurde am 29. August 2024 Ortsbürgermeister von Hinzert-Pölert.[6] Da für die Direktwahl am 9. Juni 2024 kein gültiger Wahlvorschlag eingereicht wurde, oblag die Neuwahl des Bürgermeisters gemäß rheinland-pfälzischer Gemeindeordnung dem Rat.[7] Dieser wählte in seiner konstituierenden Sitzung Maximilian Eckardt zum Ortsbürgermeister.[6][8]
Eckardt Vorgänger Mario Leiber war bei der Wahl 2024 nicht mehr angetreten. Leiber hatte sich bei den Direktwahl 2014 gegen seinen Vorgänger Jürgen Merkel durchsetzen können, der das Amt seit Januar 2012 ausübte. Zuvor hatte die damalige Erste Beigeordnete Mathilde Müller die Amtsgeschäfte geführt, nachdem Markus Schmitt im August 2010 wegen seines Wegzugs aus beruflichen Gründen das Amt niedergelegt hatte.[9][10]
Wappen
Blasonierung: In Rot ein gestürzter goldener Göpel, einen silbernen abnehmenden Mond einschließend.
Sehenswürdigkeiten
Wirtschaft und Verkehr
Der Bahnhof Pölert befand sich an der mittlerweile stillgelegten Hunsrückquerbahn Langenlonsheim–Hermeskeil auf den Gemarkungen von Reinsfeld und Pölert.
Der Windpark Hinzert-Pölert-Rascheid-Reinsfeld an der Bundesautobahn 1 besteht aus 18 Windenergieanlagen, davon 4 auf der Gemarkung von Pölert.[11]
Literatur
- Dittmar Lauer: Chronik Hinzert und Pölert, Band 1: Von den Anfängen bis zum Ende des Alten Reichs, Verlag Alta Silva, Hermeskeil 2022 (geplantes Erscheinungsdatum Mitte 2022), ISBN 978-3-9818177-0-6.
- Dittmar Lauer: Chronik Hinzert und Pölert, Band 2: Die Kirchen- und Schulgeschichte, Verlag Alta Silva, Kell am See 2016, ISBN 978-3-9818177-1-3.
- Dittmar Lauer: Chronik Hinzert und Pölert, Band 3: Das 19. und 20. Jahrhundert bis zur Reform im Jahre 1969, Verlag Alta Silva, Kell am See 2019, ISBN 978-3-9818177-2-0.
Weblinks
Commons: Hinzert-Pölert – Sammlung von Bildern
- Hinzert-Pölert auf den Seiten der Verbandsgemeinde Hermeskeil
- Zur Ortsgemeinde Hinzert-Pölert gibt es Einträge in der Datenbank der Kulturgüter in der Region Trier.
- Linkkatalog zum Thema Hinzert-Pölert bei curlie.org (ehemals DMOZ)
- Literatur über Hinzert-Pölert in der Rheinland-Pfälzischen Landesbibliographie
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.