Hans Hinüber
1618 bis 1680 Beruf/Funktion Postmeister zu Hannover Konfession evangelischer Cousin Namensvarianten Hinüber, Hans Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hans Hinüber (geboren 26. Dezember 1618 in Breslau; gestorben 16. Dezember 1680 in Hannover) war ein deutscher Postmeister und zugleich der erste der Stadt Hannover.[1]
Leben
Zusammenfassung
Kontext
Hans Hinüber war Angehöriger des später in den Reichsadelsstand erhobenen Geschlechtes von Hinüber[2] und Sohn des Mathias Hinüber.[3]
Nach dem Dreißigjährigen Krieg übernahm er 1660, mit Sitz in Hannover, von seinem in Hildesheim tätigen Vetter Rütger Hinüber das gesamte und insbesondere im Niedersächsischen Reichskreis aufgebaute Postwesen.[4] Nach Rütger Hinübers Tod kaufte er 1677 von dessen Sohn Johann Conrad Hinüber für 300 Reichstaler den Posthof[3] vor dem Steintor von Hannover.[5] Diesen Besitz vergrößerte er im Folgejahr 1678[3] zu dem später als Hinüberscher Posthof bekannt gewordenen Anwesen,[6] das dann jahrhundertelang Sitz der Familie blieb.[5]
während einer Ausbaggerung im Jahr 2012
Hans Hinüber wurde schließlich zum Fürstlich Osnabrückischen und Braunschweig-Lüneburgischischen Postmeister erhoben.[7]
Später wurden Hinüber und seine Ehefrau Juliane Margaretha auf dem nahegelegenen Alten St.-Nikolai-Friedhof beigesetzt. Ihre Grabplatte wurde Mitte der 1990er Jahre aus der Rasenfläche herausgehoben, restauriert und an der Außenmauer der Nikolaikapelle[8] als Epitaph oberhalb des Hinüberschen Erbgewölbes installiert.[7]
Nach dem Tod von Hans Hinüber übernahm dessen ältester Sohn Anthon Johann Hinüber (1655–1719) die hannoversche Postverwaltung.[3]
Literatur
- Hartmut von Hinüber: Hans Hinüber, der erste Postmeister der Stadt Hannover. In: Post- und Telekommunikationsgeschichte. Regionalbereich Mitte: Hessen, Niedersachsen, Thüringen, Hrsg.: Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikationsgeschichte, Frankfurt am Main, 1996, S. 25–37; Vorschau auf der Seite der Deutschen Gesellschaft für Post- und Telekommunikationsgeschichte (DGPT)
- Hartmut von Hinüber: Hans Hinüber. Fürstlich braunschweig-lüneburgischer Postmeister zu Hannover (26. Dezember 1618 – 16. Dezember 1680). In: Von-Hinüber'sche Familienzeitung/ Von-Hinüber'scher Familienverband, Bückeburg,
Weblinks
Commons: Hans Hinüber (1618-1680) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.