Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Hans Gödecke
deutscher Maler und Kirchenmaler des Barock Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Hans Gödecke (geboren vor 1572 in Walsrode;[1] gestorben nach 1595) war ein deutscher Maler, insbesondere Kirchenmaler des Barock.[2]
Bekannte Werke
- 1572 (zugeschrieben): Bilderzyklus aus dem Alten und Neuen Testament über dem Gestühl der Stiftskirche des Klosters Isenhagen[1]
- 1595: Gemälde auf den Emporenbrüstungen sowie die Decke – teils in Temperamalerei – in der Gutskapelle in Breese im Bruche[2]
Remove ads
Weblinks
- Malerei: Das Wappen des Otto Grote, Fotos der Decke der evangelischen Gutskapelle in Jameln, Breese im Bruche 23 durch Hans Gödeke im Jahr 1595
- Heiko Laß: Breese im Bruche, Gutskapelle in der online-Datenbank Corpus der barocken Deckenmalerei in Deutschland (CbDD) der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads