Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

HLKK-Anlage

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Eine HLKK-Anlage ist eine Anlage der Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik (siehe auch Versorgungstechnik). Anlagen dieser Techniken werden unter dem Sammelbegriff HLKK-Anlage zusammengefasst, weil eine Anlage mehrere dieser Funktionen kombinieren und erfüllen kann.

Die Bezeichnung HLKK und HLK sind in der Schweiz verbreitet. In Deutschland werden entsprechende Planungsleistungen seltener als HLK (Heizung, Lüftung, Klimatechnik), sondern eher als HLS (Heizung, Lüftung, Sanitär) oder TGA (Technische Gebäudeausrüstung) bezeichnet. Die zugehörigen Gewerke werden oft unter HKL (Heizung, Klima/Kälte, Lüftung), HLS (Heizung, Lüftung, Sanitär) oder SHK (Sanitär, Heizung, Klima) zusammengefasst. International ist der Begriff HVAC (Heating, Ventilation, Air Conditioning) gängig.

Remove ads

Literatur

  • Ulrich Brinkmann: Effizienz deutlich steigern. Energetische Optimierung einer HLKK-Anlage. Artikel aus: Gebäude-Energieberater GEB, Jg. 8 Nr. 5 2012, S. 40–43, ISSN 1861-115X.
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads