Substanz, die zur Blutstillung angewendet wird Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein Hämostatikum (altgriechisch αἷμα haíma „Blut“ und στάσις stásis „[Still-]Stand“) ist eine Substanz, die zur Blutstillung angewendet wird. Weitere Synonyme sind Hämatostatikum, Styptikum, Hämostyptikum oder auch Hämatostyptikum.
Die Bezeichnung Antihämorrhagikum (griechisch ἀντί anti „gegen“; ῥαγή rhagḗ „das Aufbrechen, Reißen“) stellt einen zusammenfassenden, nicht eindeutig definierten Begriff dar. Gemeint sind dabei Mittel, die die Gerinnungsfähigkeit des Blutes steigern:
Das Gegenstück, also Medikamente zur Hemmung der Blutgerinnung, sind Antikoagulanzien.
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.