Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Großer Preis von Brasilien 1983

Formel-1-Rennen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Großer Preis von Brasilien 1983
Remove ads

Der Große Preis von Brasilien 1983 (offiziell XII Grande Prêmio do Brasil) fand am 13. März auf dem Jacarepaguá Circuit in Rio de Janeiro statt und war das erste Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1983.

Schnelle Fakten Renndaten, Pole-Position ...
Remove ads
Remove ads

Berichte

Zusammenfassung
Kontext

Hintergrund

Um die extremen Kurvengeschwindigkeiten zu minimieren, die mit den Wing Cars der Vorjahre erreichbar waren, wurden die seitlichen Schürzen verboten. Der Unterboden der Fahrzeuge musste zudem fortan komplett flach gestaltet werden. Außerdem erhielten die Fahrer aus Sicherheitsgründen eine neue Sitzposition, die eine Knautschzone von 50 Zentimetern vor den Pedalen vorsah.

Insbesondere die Qualifying-Ergebnisse der Teams Ferrari und Renault während der Saison 1982 hatten gezeigt, dass den Turbomotoren die Zukunft in der Formel 1 zu gehören schien. Daher bemühten sich einige Teams während des Winters um entsprechende Motorenpartner. In die Saison 1983 starteten die meisten, wie beispielsweise Williams oder McLaren, jedoch nach wie vor mit den bewährten Ford-Cosworth-Motoren ohne Turboaufladung. Alfa Romeo hingegen trat sofort mit dem neuen 183T inklusive Turbomotor an. Neben dem neuen Brabham BT52 stattete BMW fortan auch den ATS D6 von Manfred Winkelhock mit Turbomotoren aus.

Die Teams Brabham, McLaren und Lotus behielten ihre jeweiligen Fahrerpaarungen des Vorjahres bei.

Neuer Teamkollege des amtierenden Weltmeisters Keke Rosberg wurde Jacques Laffite. Dessen Platz bei Ligier nahm daraufhin Jean-Pierre Jarier ein. Sein Teamkollege wurde Raul Boesel, da Eddie Cheever zu Renault wechselte, um René Arnoux zu ersetzen, der von Ferrari unter Vertrag genommen worden war. Tyrrell engagierte mit Unterstützung des neuen Hauptsponsors Benetton den US-amerikanischen Debütanten Danny Sullivan für den zweiten Wagen neben Stammpilot Michele Alboreto, der das Saisonfinale 1982 in Las Vegas hatte gewinnen können.

Das Fittipaldi-Team trat nicht mehr an. Dessen Fahrer Chico Serra wechselte zu Arrows, um Mauro Baldi zu ersetzen, der neuer Teamkollege von Andrea de Cesaris bei Alfa Romeo wurde. Den Platz von March nahm RAM Racing ein, das nach kurzzeitigen Engagements als Privatteam in den Jahren 1976 bis 1980 fortan erstmals als Werksteam in der Formel 1 antrat. Eliseo Salazar wurde als Fahrer engagiert.[1]

Johnny Cecotto und Corrado Fabi waren zwei weitere Grand-Prix-Neulinge, die an diesem Wochenende in der Formel 1 debütierten.

Training

Rosberg qualifizierte sich für die Pole-Position vor Alain Prost, Patrick Tambay, Nelson Piquet, Derek Warwick, Arnoux, Riccardo Patrese, Cheever, Niki Lauda und Baldi.

Da er die Aufforderung zu einer Gewichtskontrolle ignorierte, wurde de Cesaris vom Rennen ausgeschlossen. Piercarlo Ghinzani, der nach einem Jahr Unterbrechung in die Formel 1 zurückgekehrt war, verfehlte im Osella FA1D die Qualifikation.[2]

Rennen

Während Rosberg die Führung vor Prost und Piquet einnahm, kollidierten Baldi und Alboreto. Sie konnten das Rennen jedoch zunächst fortsetzen. In der zweiten Runde zog Piquet an Prost vorbei.

In der siebten Runde verlor Rosberg die Führung an Piquet, der sie trotz eines einkalkulierten Boxenstopps zum Nachtanken und Reifenwechseln in Runde 40 bis ins Ziel behielt. Das Team Williams hatte diese neue Strategie des Brabham-Teams bereits im Vorjahr genau beobachtet und hatte Rosberg kurz zuvor ebenfalls zum Nachtanken in die Box geholt. Dabei war es zu einem Brand gekommen, weswegen Rosberg den Wagen kurzzeitig verlassen musste. Trotz des Zwischenfalls kämpfte er sich wieder bis auf den zweiten Rang nach vorn. Nach dem Rennen wurde er jedoch wegen unerlaubten Anschiebens durch seine Mechaniker nach dem missglückten Boxenstopp disqualifiziert. Die restlichen Fahrer rückten allerdings nicht auf, sodass der zweite Platz nicht vergeben wurde und Lauda regulär als Dritter vor Laffite, Tambay und Marc Surer gewertet wurde.[3]

Remove ads

Meldeliste

Weitere Informationen Team, Nr. ...
Remove ads

Klassifikationen

Qualifying

Weitere Informationen Pos., Fahrer ...

Rennen

Weitere Informationen Pos., Fahrer ...
Remove ads

WM-Stände nach dem Rennen

Zusammenfassung
Kontext

Die ersten sechs des Rennens bekamen 9, 6, 4, 3, 2 bzw. 1 Punkt(e). In der Fahrerwertung wurden die besten elf Resultate, in der Konstrukteurswertung alle Resultate gewertet.

Fahrerwertung

Weitere Informationen Pos., Fahrer ...

Konstrukteurswertung

Weitere Informationen Pos., Konstrukteur ...
Remove ads

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads