Google Notizen
cloudbasierte Softwareanwendung für Notizen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Google Notizen (englisch Google Keep) ist ein Onlinedienst des US-amerikanischen Unternehmens Google, der die Verwaltung von Text-, Sprach- und Bild-Notizen ermöglicht. Es ist Teil der kostenlosen, webbasierten Google Docs Editors Suite, die noch Google Docs, Google Präsentationen, Google Tabellen, Google Zeichnungen, Google Formulare und Google Sites umfasst.
Google Notizen | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Entwickler | Google LLC (mehr) |
Erscheinungsjahr | 2013 |
Aktuelle Version | 5.24.092.02.90 (Android) 14. März 2024 |
Betriebssystem | Webanwendung, Android, iOS |
Programmiersprache | Java |
Kategorie | Notizen |
Lizenz | proprietär |
deutschsprachig | ja |
keep.google.com |
Notizen können dabei mit anderen Personen geteilt und auch von diesen bearbeitet werden.[2] Es können Notizen farblich markiert und Erinnerung hinzugefügt werden. Mittels Texterkennung können Texte aus Bildern in bearbeitbare Notizen umgewandelt werden und diese wiederum zu Google Docs exportiert werden.[3] Sprachaufnahmen können transkribiert werden.

Der Dienst wird als mobile App für die Betriebssysteme Android und iOS sowie als Webanwendung im Webbrowser angeboten.[4][5] Ferner gibt es eine Browser-Erweiterung für den hauseigenen Browser Google Chrome, die auch offline arbeitet.[6] Der Zugriff auf gespeicherte Notizen ist auch direkt über die Weboberfläche von Google Docs möglich.[7]
Google Notizen wird seit dem 20. März 2013 angeboten und ist kostenlos. In Deutschland wird der Dienst seit der Version 2.2.05 „Google Notizen“ genannt.[8]
Vorgänger
- Google Notizbuch (bis 2009)
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.