Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Genetzte Gespinstblattwespe

Art der Gattung Caenolyda Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Genetzte Gespinstblattwespe
Remove ads

Die Genetzte Gespinstblattwespe (Caenolyda reticulata) ist eine Pflanzenwespe aus der Familie der Gespinstblattwespen (Pamphiliidae) in der Unterfamilie Cephalciinae.

Schnelle Fakten Systematik, Wissenschaftlicher Name ...
Remove ads

Merkmale

Die Tiere werden 12 bis 15 Millimeter groß. Bei Männchen ist der Kopf schwarz, bei Weibchen schwarz mit roten Streifen. Das Abdomen ist schwarz-rot gezeichnet, die Grundfärbung der Flügel ist schwarz, die Flügeladerung rot. Auf Grund dieser markanten Färbung ist die Art unverkennbar.

Vorkommen

Die Genetzte Gespinstblattwespe ist aus Ost-, Mittel- und Nordeuropa bekannt, wird aber nur selten aufgefunden. Sie fliegt von Mai bis Juni.

Lebensweise und Entwicklung

Die Genetzte Gespinstblattwespe lebt in Kieferbeständen oder -wäldern, wo das Weibchen die Eier an Nadeln der Wirtsbäume ablegt. Die Larven halten sich in kleinen Netzen zu je zwei bis vier Individuen auf und ernähren sich von den jungen Trieben der Kiefern. Im Herbst lassen sie sich mit den Nadeln zu Boden fallen, überwintern in der Streu und verpuppen sich im darauffolgenden April.

Literatur

  • C. van Achterberg und B. van Aartsen: The European Pamphiliidae (Hymenoptera, Symphyta), with special reference to the Netherlands, Rijksmuseum van Natuurlijke Historie, 1986, Zoologische Verhandelingen 234: 3–98, ISSN 0024-1652.
Commons: Genetzte Gespinstblattwespe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads