Geleinsmühle

Wohnplatz der Gemeinde Simmershofen im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim (Mittelfranken, Bayern) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Geleinsmühle (auch Geilingsmühle[1] oder Gäßlersmühl[2] genannt) ist ein Wohnplatz der Gemeinde Simmershofen im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim (Mittelfranken, Bayern). Der Ort Liegt in der Gemarkung Simmershofen.[3]

Schnelle Fakten Gemeinde Simmershofen ...
Geleinsmühle
Gemeinde Simmershofen
Koordinaten: 49° 32′ N, 10° 8′ O
Höhe: 312 m ü. NHN
Postleitzahl: 97215
Vorwahl: 09848
Schließen

Geographie

Die Einöde liegt am Mühlbach, einem linken Zufluss der Gollach und ist von Ackerflächen umgeben. Ein Anliegerweg führt zu einer Gemeindeverbindungsstraße, die nach Simmershofen zur Staatsstraße 2256 verläuft (1,1 km südwestlich).[4]

Geschichte

Gegen Ende des 18. Jahrhunderts gab es in Geleinsmühle ein Anwesen. Das Hochgericht übte das ansbachische Oberamt Uffenheim aus.[5][6] Von 1797 bis 1808 unterstand Geleinsmühle dem preußischen Justiz- und Kammeramt Uffenheim.[1]

1806 kam der Ort an das Königreich Bayern. Mit dem Gemeindeedikt (frühes 19. Jahrhundert) wurde Geleinsmühle dem Steuerdistrikt Simmershofen[2] und der Ruralgemeinde Simmershofen zugewiesen.[7]

Einwohnerentwicklung

Weitere Informationen Jahr, Einwohner ...
Jahr 001818001836001840001861001871001885
Einwohner 4410685
Häuser[8] 1111
Quelle [2][9][10][11][12][13]
Schließen

Religion

Der Ort ist evangelisch-lutherisch geprägt und nach St. Michael und Crispin (Simmershofen) gepfarrt.[13]

Literatur

Fußnoten

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.