Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Günter Schwaiger

Filmemacher Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Günter Schwaiger (* 11. September 1965 in Neumarkt am Wallersee) ist ein österreichischer Regisseur und Filmproduzent.

Leben

Schwaiger studierte Ethnologie und Theaterwissenschaften an der Universität Wien. Seit 1993 ist er als Regisseur, Produzent und Drehbuchautor tätig. Neben Filmen inszeniert er auch Theaterstücke und Opern.[1] Nach fünf Kurzfilmen und sechs Dokumentarfilmen produzierte er im Jahr 2019 seinen ersten Spielfilm, Der Taucher. Schwaiger ist auch Filmeditor und Kameramann.

Viele seiner Filme wurden auf internationalen Filmfestivals gezeigt, darunter das International Documentary Film Festival Amsterdam,[2] das Locarno Film Festival,[3] die Internationalen Filmfestspiele Berlin, die Internationalen Hofer Filmtage,[4] das DOK Leipzig,[5] und die Viennale.[6]

Schwaiger lebt und arbeitet in Spanien und Österreich. Er ist Mitglied der spanischen Filmakademie[7], der österreichischen Filmakademie[8] und der europäischen Filmakademie (EFA)[9]

Remove ads

Filmografie

  • 1993: Das seltsame Ende eines Frühstücks in der Ewigkeit (El extraño final de un desayuno en la eternidad)
  • 1994: Suppenkasper (León)
  • 1996: Fünf Füße und ein Wunsch (Cinco pies y un deseo)
  • 1998: Niemandsland (Tierra de nadie)
  • 2001: Ausflug (La excursión)
  • 2005: Santa Cruz por ejemplo… – Der Mord von Santa Cruz (Santa Cruz...Por Ejemplo)
  • 2007: Hafners Paradies (Hafner’s Paradise)
  • 2009: Arena
  • 2011: Ibiza Abendland (Ibiza Occident)
  • 2013: Martas Koffer (La maleta de Marta)
  • 2015: Seit die Welt Welt ist (Desde que el mundo es mundo)
  • 2019: Der Taucher
  • 2023: Wer hat Angst vor Braunau?
Remove ads

Auszeichnungen (Auswahl)

Belege

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads