Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Fußball-Regionalliga West 2016/17

Spielsaison der Regionalliga Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Saison 2016/17 der Regionalliga West war die neunte Spielzeit der Fußball-Regionalliga als vierthöchste Spielklasse in Deutschland. Das Eröffnungsspiel fand am Freitag, den 29. Juli, statt. Die Regionalliga West startete in ihre fünfte Saison nach der Spielklassen-Reform. Meister wurde der FC Viktoria Köln. Die Abstiegsplätze belegten Rot Weiss Ahlen, FC Schalke 04 II, TSG Sprockhövel und Sportfreunde Siegen. Torschützenkönig der Liga wurde Mike Wunderlich vom Meister FC Viktoria Köln mit 29 Toren.

Schnelle Fakten
Remove ads
Remove ads

Saisonverlauf

Zusammenfassung
Kontext
Spielorte der Regionalliga West 2016/17

Vorsaison

Erstmals gelang der TSG Sprockhövel der Sprung in Regionalliga. Die drei anderen Aufsteiger verfügen bereits über Erfahrung in dieser Spielklasse. Den Sportfreunden Siegen gelang nach nur einem Spieljahr in der Oberliga der direkte Wiederaufstieg. Der Bonner SC und der Wuppertaler SV treten erstmals seit der Saison 2009/10 bzw. 2012/13 wieder in der Regionalliga an, die beide Klubs aufgrund einer Insolvenz verlassen mussten.

Vor Saisonstart erklärten viele Trainer Viktoria Köln, Rot-Weiss Essen und die Dortmunder U23, seltener auch Oberhausen, zu den Favoriten auf die Meisterschaft.[1]

Hinrunde

Das Eröffnungsspiel fand am 29. Juli 2016 zwischen dem Aufsteiger Wuppertaler SV und Viktoria Köln im Stadion am Zoo vor rund 5700 Zuschauern statt.[2] Herbstmeister wurde Viktoria Köln.[3]

Rückrunde

Die Winterpause begann für die meisten Mannschaften nach dem 20. Spieltag am 12. Dezember. Am 16. und 17. Dezember waren noch zwei Nachholspiele terminiert. Wie in der Vorsaison überwinterte erneut Borussia Mönchengladbach II an der Tabellenspitze.

Am 19. März 2017 kündigten die Sportfreunde Siegen ihren Rückzug aus der Regionalliga an. Die Sportfreunde standen somit unabhängig von der sportlichen Platzierung als erster Absteiger in die Oberliga Westfalen fest.[4] Am 21. März 2017 stellte die Alemannia Aachen GmbH, die u. a. den Geschäftsbetrieb der 1. Mannschaft der Aachener sicherstellen soll, einen Insolvenzantrag.[5] Gemäß der Spielordnunges des WDFV[6] und des DFB[7] wurde Aachen mit einem Abzug von 9 Punkten sanktioniert.[8] Der letzte Spieltag der Regionalliga-West-Saison 2016/17 fand am 20. Mai 2017 statt. Der offensivstarke Meister Viktoria Köln stellte einen neuen Torrekord für die viertklassige Regionalliga West auf.[9] Viktorias Mike Wunderlich war mit 29 Treffern erfolgreichster Torschütze der Liga. Viktoria Köln hatte sich bereits am 31. Spieltag vorzeitig die Meisterschaft gesichert und qualifizierte sich damit für die beiden Aufstiegsspiele. Die Qualifikation für das Entscheidungsspiel um den Einzug in die 1. Hauptrunde des DFB-Pokals konnte sich die SG Wattenscheid 09 am 33. Spieltag sichern. Neben dem Tabellenletzten Siegen stieg auch die TSG Sprockhövel nach nur einer Saison in der Regionalliga wieder ab. Weitere Absteiger waren Rot Weiss Ahlen und FC Schalke 04 II.

Nach dem letzten Spieltag

In den beiden Aufstiegsspielen, die am 28. Mai und 1. Juni ausgetragen wurden, verpasste Viktoria Köln gegen den Nordostmeister FC Carl Zeiss Jena aufgrund der Auswärtstorregel den Aufstieg. Im Entscheidungsspiel um den Einzug in die 1. Hauptrunde des DFB-Pokals unterlag die SG Wattenscheid gegen den Oberligameister TuS Erndtebrück.

Rund vier Wochen nach dem letzten Spieltag haben die Sportfreunde Siegen einen Insolvenzantrag gestellt. Den Siegenern werden jedoch anders als den Aachenern gemäß Spielordnung des DFB nicht (nachträglich) 9 Punkten abgezogen.

Remove ads

Tabelle

Tabellenführer
Tabellenletzter
Weitere Informationen Pl., Verein ...
  • Teilnehmer an den Aufstiegsspielen zur 3. Liga
  • Teilnehmer am Qualifikationsspiel zur 1. Runde des DFB-Pokals 2017/18 1
  • Rückzug in die Oberliga 3
  • Absteiger in die Oberligen 4
  • (N)Aufsteiger aus den Oberligen 2015/16
    U23 
    Die Zweitmannschaften von Erst- und Zweitligisten durften nur Spieler einsetzen, die während des gesamten Spieljahres (1. Juli bis 30. Juni) nicht älter als 23 Jahre waren (U23).
    Somit waren in dieser Saison grundsätzlich nur Spieler spielberechtigt, die am oder nach dem 1. Juli 1993 geboren wurden.
    Darüber hinaus durften sich drei ältere Spieler gleichzeitig im Spiel befinden.
    1 
    Im Qualifikationsspiel zur 1. Runde des DFB-Pokal 2017/18 wurde ein weiterer Teilnehmer des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen im DFB-Pokal ermittelt.
    Für das Spiel qualifiziert waren die SG Wattenscheid 09 als bestplatzierte am DFB-Pokal teilnahmeberechtigte westfälische Mannschaft der Regionalliga West und der TuS Erndtebrück als Meister der Oberliga Westfalen.[10]
    Erndtebrück qualifizierte sich mit einem 4:1-Sieg über Wattenscheid für den DFB-Pokal.
    2 
    Wegen Eröffnung eines Insolvenzverfahrens wurden Alemannia Aachen am 27. März 2017 neun Punkte abgezogen.[8]
    3 
    Die Sportfreunde Siegen treten 2017/18 unabhängig von ihrem sportlichen Abschneiden in der Oberliga Westfalen an.[4]
    4 
    In die Oberligen stiegen die vier schlechtplatziertesten Mannschaften ab. Die Anzahl der sportlich zu ermittelnden Absteiger verringerte sich durch den Rückzug der Sportfreunde Siegen um eine Mannschaft.[4][11]
    Remove ads

    Kreuztabelle

    Zusammenfassung
    Kontext

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    Weitere Informationen 2016/17 ...
    5 
    Das Spiel Ahlen gegen Mönchengladbach (10. Spieltag) wurde beim Stand von 2:3 in der 93. Minute von Schiedsrichter Christopher Schütter abgebrochen, da Ahlens Co-Trainer Svante Rasmus aus Verärgerung über ein Gegentor eine Trinkflasche auf den Schiedsrichterassistent Tobias Severins geschossen hat. Das Sportgericht des WDFV wertete das Spiel mit 0:2.[12]

    Tabellenverlauf

    12345678910111213141516171819202122232425262728293031323334
    Borussia Mönchengladbach II 3211322111111112221111333332232233
    FC Viktoria Köln 814106963433333331112322111111111111
    Borussia Dortmund II 2322111222222223333233222223444422
    Rot-Weiß Oberhausen 18181818181613151614121011121111964686444444323344
    Fortuna Düsseldorf II 12121515131514141515151514151515151515151514141414141415151414141312
    Alemannia Aachen 79786458875455796485657555108888887
    SG Wattenscheid 09 127971078556467656887978868655566778
    FC Schalke 04 II 17171313151210131012141315131413141414141415151515151514141515151616
    SC Verl 5544781171213101212141314131213111112121312121313131313131413
    SC Wiedenbrück 15765591296587691012101111131213131213131212111212121214
    Rot-Weiss Essen 44391113151291011118787555457677867755555
    Rot Weiss Ahlen 11510121416161416161616161616161616161616161616161616161616161515
    SV Rödinghausen 1013161514119111311131413109811998910101111109109910101010
    1. FC Köln II 1610111281071079989111210121312121311111010986677666
    Wuppertaler SV 81112114566118654445476744586779101011111111
    Bonner SC 56832343447910864710101010999911111112119999
    Sportfreunde Siegen 14161717171818171717171717181817171718171717171718181817171718181818
    TSG Sprockhövel 10151413161717181818181818171718181817181818181817171718181817171717

    Der Rückzug der Sportfreunde Siegen ist ab dem 26. Spieltag berücksichtigt, der Punktabzug für die Alemannia Aachen ab dem 27. Spieltag.

    Remove ads

    Torschützenliste

    Bei gleicher Anzahl von Treffern sind die Spieler nach dem Nachnamen, soweit vorhanden, alphabetisch geordnet.

    Weitere Informationen Pl., Nat. ...
    Remove ads

    Zuschauertabelle

    Zusammenfassung
    Kontext
    Weitere Informationen Verein, Zuschauer ...

    DFB-Pokal-Qualifikationsspiel

    Für das Qualifikationsspiel qualifizierten sich die zwei jeweils bestplatzierten und am DFB-Pokal teilnahmeberechtigten und nicht bereits über den Westfalenpokal qualifizierten westfälischen Vereine der Regionalliga West (SG Wattenscheid 09) und der Oberliga Westfalen (TuS Erndtebrück).

    Weitere Informationen Ergebnis ...
    Remove ads

    Stadien

    Thumb
    Panorama des Innenraums des Tivoli in Aachen
    Thumb
    Blick vom Kirchturm der Hauptkirche Sonnborn auf die historische Außenwand des Stadions am Zoo
    Thumb
    Haupttribüne des Stadions Niederrhein in Oberhausen
    Thumb
    Innenraum des Stadions Essen
    6 
    Spiele der TSG Sprockhövel mit hohem Zuschaueraufkommen werden im Hagener Ischelandstadion ausgetragen.
    7 
    Die Heimspiele der U21 des 1. FC Köln am 1. und 4. Spieltag wurden aufgrund von Sanierungsarbeiten im Franz-Kremer-Stadion in das Südstadion verlegt.
    8 
    Spiele mit geringem Zuschaueraufkommen trägt der FC Schalke 04 II im Jahnstadion aus. Die meisten anderen Spiele finden in der Mondpalast-Arena statt. Die Partie gegen Fortuna Düsseldorf wurde in der Veltins-Arena (62.271 Plätze) ausgetragen.
    9 
    Die Kapazität des Stadions Rote Erde liegt bei 25.000, jedoch ist es in der Regionalliga West nur für 9.999 zugelassen.
    Remove ads

    Einzelnachweise

    Loading related searches...

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

    Remove ads