Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Fußball-Bezirksklasse Chemnitz 1933/34
erste Spielzeit der Fußball-Bezirksklasse Chemnitz im Sportgau Sachsen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Fußball-Bezirksklasse Chemnitz 1933/34 war die erste Spielzeit der Fußball-Bezirksklasse Chemnitz im Sportgau Sachsen. Sie diente als eine von vier zweitklassigen Bezirksklassen als Unterbau der Gauliga Sachsen. Die Meister dieser vier Spielklassen qualifizierten sich für eine Aufstiegsrunde, in der zwei Aufsteiger zur Gauliga Sachsen ausgespielt wurden.
Remove ads
Die Bezirksliga Chemnitz wurde in einer Gruppe mit zwölf Vereinen im Rundenturnier mit Hin-und-Rückspiel ausgetragen. Die Saison startete am 10. September 1933, das letzte Spiel kam am 6. Mai 1934 zur Austragung. Als Bezirksmeister setzte sich dabei der 1. SC Limbach knapp mit einem Punkt Vorsprung vor dem BC Hartha durch und qualifizierte sich dadurch für die Aufstiegsrunde zur Gauliga Sachsen 1934/35. In dieser wurden die Limbacher abgeschlagen Letzter und verblieben somit in der Zweitklassigkeit. Die SpVgg Olbernhau und die SpVgg Hartmannsdorf stiegen nach der Spielzeit in die Kreisklasse ab.
Remove ads
Teilnehmer
Für die erste Austragung der Bezirksklasse Chemnitz qualifizierten sich folgende Mannschaften:
- Platz 3 bis 10 der Gauliga Mittelsachsen 1932/33:
- Aufsteiger aus unteren Spielklassen:
- Germania Mittweida
- FC Roßwein
- SpVgg Olbernhau
- SpVgg Hartmannsdorf
Kreuztabelle
Zusammenfassung
Kontext
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller überlieferten Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
Remove ads
Abschlusstabelle
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads