Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Fritz-Erler-Straße (München)
Straße in München Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Fritz-Erler-Straße ist eine Innerortsstraße im Stadtbezirk Ramersdorf-Perlach (Nr. 16) von München.
Remove ads
Verlauf
Die Straße beginnt in Verlängerung der Heinrich-Wieland-Straße an der Fritz-Schäffer-Straße im Stadtteil Neuperlach und führt über den Hanns-Seidel-Platz zur Putzbrunner Straße, an der sie in die Carl-Wery-Straße übergeht.
Öffentlicher Verkehr
Die Straße wird durch die Münchner U-Bahn erschlossen, die durch die parallel westlich verlaufende Thomas-Dehler-Straße führt, in der der U-Bahnhof Neuperlach Zentrum der Linien U 5 und U 7 liegt. Mehrere Stadtbuslinien und eine Metrobuslinie durchfahren die Straße.
Namensgeber
Die Straße ist nach dem SPD-Politiker und Bundestagsabgeordneten Fritz Erler (1913–1967) benannt.
Charakteristik
Die Straße, die getrennte Richtungsfahrbahnen besitzt, bildet als Teil der Staatsstraße 2078 die Verbindung zwischen der Heinrich-Wieland-Straße und der Carl-Wery-Straße durch das Zentrum der in den 1960er Jahren errichteten Großsiedlung Neuperlach.
Denkmalgeschützte Bauwerke
In der Straße liegen keine denkmalgeschützten Bauwerke.
Sozialeinrichtungen in der Nähe

- Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd, Thomas-Dehler-Straße 3
- Sozialzentrum der Arbeiterwohlfahrt Horst-Salzmann-Zentrum, Plievierpark 9.
Literatur
- Hans Dollinger: Die Münchner Straßennamen. 8. Aufl. 2016, Chr. Belser Ges. für Verlagsgeschäfte, Stuttgart, ISBN 978-3-7630-4039-1, S. 97.
Weblinks
Einzelnachweise
Weblinks
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads