Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Fred Alexander (Schauspieler)

deutscher Film- und Theaterschauspieler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Fred Alexander (eigentlich Alfred Beeh; * 16. Juni 1927 in Augsburg; † 15. Dezember 2012 ebenda) war ein deutscher Film- und Theaterschauspieler.

Leben

Fred Alexander gab sein Debüt als Theaterschauspieler in Bochum, arbeitete später aber vor allem an Bühnen der damaligen DDR in Frankfurt (Oder), Halle, Leipzig und der Volksbühne Berlin. Parallel dazu wirkte er auch in nationalen Film- und Fernsehproduktionen der DEFA und des Deutschen Fernsehfunks wie Carl von Ossietzky (1963) und internationalen Produktionen wie Die Befreiung Prags (Osvobození Prahy, 1976) mit.

Dem Publikum des DDR-Fernsehens war er vor allem als Stimme des Himmelsboten Arthur der Engel, einer erfolgreichen ungarischen Zeichentrick-Fernsehserie, bekannt.

Ferner führte er auch als Moderator durch die DFF-Musiksendung Liebe, Rosen und Champagner.

Die Kinder der letzten DDR-Generation in den 1980er-Jahren lernten ihn als den alten Friedemann kennen, in dessen Rolle er gelegentlich beim Abendgruß von Unser Sandmännchen auftrat und mit Hilfe von Marionetten bekannte Märchen nacherzählte.

Nach der Deutschen Wiedervereinigung setzte er seine Tätigkeit als Theaterschauspieler auf Bühnen in Stuttgart, Hannover und Frankfurt am Main fort. Er starb am 15. Dezember 2012 in Augsburg.

Remove ads

Filmografie

Remove ads

Theater

Hörspiele

Remove ads

Literatur

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads