Frauwalde (Großkmehlen)

Ortsteil von Großkmehlen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Frauwalde (Großkmehlen)map

Frauwalde ist Teil der Gemeinde Großkmehlen im Landkreis Oberspreewald-Lausitz im deutschen Bundesland Brandenburg. Sie gehört dem Amt Ortrand mit Sitz in Ortrand an.

Schnelle Fakten Gemeinde Großkmehlen ...
Frauwalde
Gemeinde Großkmehlen
Koordinaten: 51° 23′ N, 13° 43′ O
Höhe: 96 m
Eingemeindung: 1. Januar 1974
Postleitzahl: 01990
Vorwahl: 035755
Schließen
Thumb
Feuerwehr Frauwalde
Thumb
Frauwalde in Karte aus dem Jahr 1759
Thumb
Frauwalde auf einer geschichtlichen Karte des Kreises Liebenwerda (1910).

Geografie

Frauwalde liegt als einer der wenigen Orte im südlichen Landkreis Oberspreewald-Lausitz nicht in der Lausitz, sondern im Schraden. Östlich des Ortes liegen Orte des Amtes Ortrand Großkmehlen im Südosten und Lindenau sowie direkt östlich die Stadt Ortrand mit dem Ortsteil Burkersdorf. Im Westen und Nordwesten grenzt Frauwalde an die Gemeinden des Landkreises Elbe-Elster, Großthiemig sowie die Schradengemeinde. Südlich von Frauendorf liegt das Bundesland Sachsen.

Geschichte

Der als Straßendorf angelegte Ort gehörte wie die benachbarten Orte zum kursächsischen Amt Hayn. Später gehörte Frauwalde zum Landkreis Liebenwerda und kam im Jahr 1952 an den neugegründeten Kreis Senftenberg. Zum 1. Januar 1974 wurden Frauwalde und Kleinkmehlen nach Großkmehlen eingemeindet.

Weitere Informationen Einwohnerentwicklung in Frauwalde von 1875 bis 1971, Jahr ...
Einwohnerentwicklung in Frauwalde von 1875 bis 1971[1]
JahrEinwohner JahrEinwohner JahrEinwohner JahrEinwohner JahrEinwohner
1875 300 1890 300 1910 310 1925 315 1933 238
1939 222 1946 311 1950 348 1964 281 1971 281
Schließen

Persönlichkeiten

Der Künstler Erich Kunisch wurde am 12. April 1929 in Frauwalde geboren.

Einzelnachweise

Literatur

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.