österreichischer Landschaftsmaler und Kupferstecher Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Franz Zastěra (auch Zastiera) (* um 1818 in Wien; † um 1880 in Stockerau) war ein österreichischer Landschaftsmaler und Kupferstecher.
Franz Zastěra stellte 1835 und 1837 auf den Akademieausstellungen zu St. Anna Ölbilder und Aquarelle, besonders Landschaften, aus. Er schuf danach auch Stiche nach eigenen und fremden Vorlagen. Seine Aufenthaltsorte waren nicht bekannt, im Nachlass der Frau Schiller in Stockerau wurden 1890 Bilder und Stiche des Künstlers gefunden.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Zastěra, Franz |
ALTERNATIVNAMEN | Zastiera, Franz |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Maler und Kupferstecher |
GEBURTSDATUM | 1818 |
GEBURTSORT | Wien |
STERBEDATUM | 1880 |
STERBEORT | Stockerau |
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.