Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Parlamentswahl in Frankreich 2007

Wahl Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Parlamentswahl in Frankreich 2007 fand am 10. und 17. Juni 2007 statt. Dabei wurden alle 577 Sitze der Nationalversammlung neu gewählt.

← 2002Parlamentswahl in Frankreich 20072012 →
Erster Wahlgang
 %
40
30
20
10
0
39,54
24,73
7,61
4,29
4,29
3,41
3,25
2,47
10,42
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2002
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
+6,24
+0,62
+2,75
−0,53
−7,05
+3,09
−1,26
−1,18
−2,67
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
c 2002: Ergebnis der UDF
Remove ads

Ausgangslage

Thumb
Karte

Bei den Wahlen traten 7.639 Kandidaten für 577 Sitze an. Nach der ersten Wahlrunde am 19. Juni 2007 wurde eine große Mehrheit für die Präsidentschaftspartei UMP von Nicolas Sarkozy sowie diesen unterstützende Parteien vorhergesagt. In der zweiten Wahlrunde wurde das Rennen hingegen knapper in den Wahlergebnissen und die linken Parteien legten zu. Gleichwohl erreichte die Koalition der Regierungsparteien unter Nicolas Sarkozy eine Mehrheit. Die Wahlen zur Nationalversammlung fanden kurze Zeit nach den französischen Präsidentschaftswahlen 2007 statt.

Remove ads

Ergebnisse

15
186
7
15
4
1
1
3
22
313
1
9
15 186 7 15 4 1 1 3 22 313 1 9 
Insgesamt 577 Sitze
Weitere Informationen Listen, 1. Wahlgang ...

Zusammensetzung der 13. Nationalversammlung

24
204
6
23
320
24 204 6 23 320 
Insgesamt 577 Sitze
  • Linke: 24
  • Sozialisten: 204
  • Fraktionslose: 6
  • Neues Zentrum: 23
  • UMP: 320
Weitere Informationen Fraktion, Vorsitzender ...
Remove ads
Commons: French legislative elections (2007) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads