Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Ford Island (Antarktika)
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Ford Island ist eine 2,1 km lange Insel im südlichen Teil des Archipels der Windmill-Inseln vor der Budd-Küste des ostantarktischen Wilkeslands. Sie liegt zwischen den Inseln O’Connor Island und Cloyd Island.
Die Insel wurde anhand von Luftaufnahmen der US-amerikanischen Operation Highjump (1946–1947) und der Operation Windmill (1947–1948) erstmals kartiert. Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte sie 1956 nach Homer D. Ford, Fotograf der sogenannten Eastern Task Force bei der Operation Highjump und Assistenzfotograf bei der Operation Windmill.
Remove ads
Weblinks
- Ford Island. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom (englisch).
- Ford Island auf geographic.org (englisch)
- Karte der Windmill-Inseln (PDF, März 2009) beim Australian Antarctic Data Centre (Beschreibung)
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads