Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Flugplatz Bad Wörishofen-Nord

Flugplatz in Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Flugplatz Bad Wörishofen-Nordmap
Remove ads

Der Flugplatz Bad Wörishofen-Nord (ICAO-Code: EDNH) ist ein Sonderlandeplatz im bayerischen Landkreis Unterallgäu.

Schnelle Fakten Kenndaten, Verkehrsanbindung ...
Remove ads



i7 i11 i13

Thumb
Ansicht der Graspiste, im Hintergrund die Flughafengebäude
Remove ads

Lage

Der Flugplatz befindet sich etwa zwei Kilometer nordöstlich von Bad Wörishofen und drei Kilometer südlich der Bundesautobahn 96 München-Lindau. Direkt am westlichen Ende der Landebahn verläuft die Staatsstraße 2015. Naturräumlich liegt er im Tal der Wertach. Drei Kilometer östlich des Platzes befindet sich der bewaldete Höhenrücken des Heisteigs.[1] Nordöstlich liegt das Lechfeld und nördlich das Hügelland der Stauden.

Remove ads

Infrastruktur

Der Flugplatz hat eine Graspiste mit einer Länge von 805 m. Am Platz befinden sich einige Flugzeughallen sowie ein Restaurant.

Geschichte, Name

Unmittelbar südlich angrenzend an den heutigen Flugplatz befand sich im Zweiten Weltkrieg ein Flugfeld der Luftwaffe. Der Platz entstand 1934 zunächst als Segelfluggelände und wurde ab 1936 zu einem Einsatzhafen Bad Wörishofen mit Hangars, Werkstätten und einem Kasernenbereich ausgebaut. Der Flugplatz war 1938 einsatzbereit und erhielt im Folgejahr noch einen Bahnanschluss zu einem neuen Tanklager.[2]:481

Das militärisch genutzte Flugfeld wurde nach dem Krieg aufgelassen und überbaut. Geblieben ist der Zusatz Nord im Namen des Flugplatzes Bad Wörishofen-Nord, auch wenn das südlich gelegene Flugfeld nicht mehr existiert.[3]

Zwischenfälle

  • Am 4. September 2011 verunglückte ein historischer Doppeldecker Bücker Bü 131, der in Bad Wörishofen stationiert und gestartet war, beim Flugtag in Kirchheim-Hahnweide. Das Fluggerät blieb bei der Notlandung in einem Acker stecken und wurde zerstört.[4]
  • Am 16. Juni 2016 setzte eine einmotorige Cessna 206 bei der Landung mehrfach hart auf. Das Flugzeug wurde schwer beschädigt[5]:14
  • Am 11. Oktober 2019 stürzte ein Ultraleichtflugzeug beim Landeanflug auf Bad Wörishofen wegen Treibstoffmangels ab. Der Pilot löste das Gesamtrettungssystem aus und konnte auf einem Feldweg notlanden, wobei das Flugzeug schwer beschädigt wurde.[6]
Remove ads

Sonstiges

Etwa einen Kilometer nordwestlich, innerhalb der Platzrunde, befindet sich der Segelflugplatz Bad Wörishofen.

Commons: Flugplatz Bad Wörishofen-Nord – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads