Flörsbach (Lohr)
Nebenfluss der Lohr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Flörsbach ist ein fast 6 Kilometer langer Mittelgebirgsbach im hessischen Spessart und der rechte Quellbach der Lohr, der im Main-Kinzig-Kreis verläuft.
Flörsbach | ||
Der Flörsbach zwischen dem Ort Flörsbach und Kempfenbrunn | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 2452112 | |
Lage | Spessart
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Lohr → Main → Rhein → Nordsee | |
Quelle | bei Flörsbach im Spessart 50° 7′ 53″ N, 9° 24′ 21″ O | |
Quellhöhe | ca. 400 m ü. NHN | |
Zusammenfluss | mit dem Lohrbach zur Lohr, südlich von Lohrhaupten 50° 6′ 2″ N, 9° 27′ 36″ O | |
Mündungshöhe | ca. 270 m ü. NHN | |
Höhenunterschied | ca. 130 m | |
Sohlgefälle | ca. 22 ‰ | |
Länge | 5,9 km[1] | |
Einzugsgebiet | 14,933 km²[1] | |
Abfluss[1] AEo: 14,933 km² an der Mündung |
MQ Mq |
163,1 l/s 10,9 l/(s km²) |
Geographie
Verlauf
Die Quelle des Flörsbaches liegt im gleichnamigen Ort Flörsbach, der zur Gemeinde Flörsbachtal gehört. Er entspringt neben einem kleinen See aus mehreren Quellen.
Dann durchfließt er den Dorfweiher in der Ortsmitte. Nach etwa sechs Kilometern läuft der Flörsbach unterhalb des Flörsbachtaler Ortsteils Kempfenbrunn von rechts mit dem von Norden kommenden Lohrbach zusammen und schafft so die Lohr.
- Die Hauptquelle des Flörsbaches
- Weiher an der Flörsbachquelle
Flusssystem Lohr
Siehe auch
Weblinks
Commons: Flörsbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.