Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Massenbelegung

Flächendichte der Masse Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Als Massenbelegung, auch Massebelag, Massenbelag, flächenbezogene Masse, Flächenmasse oder Flächengewicht, ist das Verhältnis von Masse und Fläche einer Schicht. Die SI-Einheit der Massenbelegung ist kg/.

Schnelle Fakten Physikalische Größe, Größen- und Einheitensystem ...
Remove ads

In der Papier- und Druckbranche sowie in der stoffverarbeitenden Branche sind die Bezeichnungen Quadratmetergewicht und Grammatur üblich, angegeben in g/m².

Remove ads

Berechnung

Zusammenfassung
Kontext

Massenbelegung als Verhältnis von Masse und Fläche :

Für homogene Dichteverteilungen lässt sich die Massenbelegung umformen zu:

mit der Länge

Für inhomogene Dichteverteilungen lässt sich die Massenbelegung als Integral über Dichte und Weg berechnen:

Physikalische Anwendungsgebiete sind die Absorption von Strahlung (siehe Massenschwächungskoeffizient) und die Berechnung von Schwingungen von Platten und Membranen.

Remove ads

Säulendichte

Ein verwandter Begriff ist die Säulendichte, d. h. die Gesamtzahl aller Moleküle eines Spurengases in der Atmosphäre, die sich in einer (gedachten) vertikalen Säule mit einer definierten Grundfläche befinden. Sie wird in der Einheit Teilchen/m2 oder Teilchen/cm2 angegeben und in der Spektroskopie von atmosphärischen Spurengasen sowie in der Astronomie verwendet.[1]

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads