Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Fiľakovo

Gemeinde in der Slowakei Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Fiľakovomap
Remove ads

Fiľakovo, ungarisch Fülek (deutsch Fileck), ist eine Stadt im Süden der Slowakei, etwa 15 km südöstlich von Lučenec kurz vor der ungarischen Grenze, rund 30 km nördlich von Salgótarján (Ungarn).

Thumb
Einkaufsstraße mit Blick auf die Burg
Schnelle Fakten Fiľakovo Fülek, Wappen ...
Remove ads
Remove ads

Geschichte

Die Burg wurde 1242 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, die Stadt selbst 1246 als Filek. Fiľakovo liegt in einem ehemals vulkanisch aktiven Teil des nordungarischen Mittelgebirges. Auf dem Basaltstumpf eines erloschenen Vulkans befindet sich im Zentrum der Stadt die Ruine der Burg Fiľakovo. Dabei handelt es sich um die größte Burg des ehemals ungarischen Komitates Nógrád.

  • 1242 erste urkundliche Erwähnung[3]
  • 1423 Fiľakovo erhält das Stadtrecht[3]
  • 1554 Eroberung der Burg durch die Türken[3][4]
  • 1554–1593 Sitz des Sandschaks[4]
  • 1669 Erneute Eroberung der Burg durch die Türken und Zerstörung der Burg[4]
  • 1682 die Stadt und die Burg werden von Emmerich Thököly niedergebrannt[3]
  • 1920 Vertrag von Trianon und nachfolgende Zugehörigkeit zur Tschechoslowakei. Der slowakische Name Fiľakovo ist amtlich.
  • 1938–1945 Erneute Zugehörigkeit zu Ungarn infolge des Ersten Wiener Schiedsspruchs
  • 1945–1992 Erneute Zugehörigkeit zur Tschechoslowakei
  • 1993 Seit dem Zerfall der Tschechoslowakei gehört der Ort zur Slowakei
Remove ads

Bevölkerung

Weitere Informationen Jahr, Anzahl der Personen ...
Weitere Informationen Jahr, Anzahl der Personen ...

Sehenswürdigkeiten

Siehe: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Fiľakovo

Städtepartnerschaften

Söhne und Töchter

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading content...
Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads