Fernsehturm Bagdad

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Fernsehturm Bagdadmap

Der Fernsehturm Bagdad (arabisch برج بغداد Burdsch Baghdād ‚Turm Bagdads‘), auch Al Ma'amoon Telecommunication Center Tower, ist ein von 1992 bis 1994 errichteter Fernsehturm in Stahlbetonbauweise im Viertel Yarmouk im Westen von Bagdad. Er hieß ursprünglich Saddam International Tower und wurde 2003 umbenannt.

Schnelle Fakten
Fernsehturm Bagdad
Thumb
Datei:Fernsehturm Bagdad Juli 2007.jpg
Basisdaten
Ort: Bagdad
Gouvernement: Bagdad
Staat: Irak
Höhenlage: 39 m
Verwendung: Fernsehturm
Turmdaten
Bauzeit: 1992–1994
Baustoff: Stahl, Beton
Gesamthöhe: 205 m
Daten zur Sendeanlage
Weitere Daten
Eröffnung:1994
Höhe Antenne:55 m
Positionskarte
Thumb
Fernsehturm Bagdad (Irak)
Fernsehturm Bagdad
Schließen

Vom Boden bis zur Antennenspitze misst der Turm 205 Meter (zum Dach 150 Meter) und ist somit das höchste Bauwerk im Irak. Im Turmkorb befindet sich ein Drehrestaurant. Die architektonische Formensprache ist leicht islamisiert. Der Sockel ist mit arabischen Bögen geschmückt und die Turmkonstruktion erinnert an Minarette. Während des Zweiten Golfkriegs wurde ein Turm, an derselben Stelle, von irakischen Scharfschützen genutzt und von britischen Fliegern zerstört.

Ansichten

Literatur

 Dateien: Fernsehturm Bagdad – lokale Sammlung von Bildern und Mediendateien
Commons: Baghdad tower – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.