Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Füllstand

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Unter dem Begriff Füllstand (auch Standhöhe genannt) versteht man die Höhe der Füllung in einem Behälter. Die Füllung ist eine Flüssigkeit oder Schüttgut.

Der Füllstand kann, je nach Behälter und Füllmaterial, mittels verschiedener Messmethoden durch eine Füllstandmessung bestimmt und entsprechend der Erfordernisse durch eine Anzeige dargestellt werden.

Der verbleibende Freiraum zwischen Füllstand und Behälterdecke wird auch als Ullage bezeichnet.[1]

Remove ads

Quelle

Einzelnachweise

Loading content...

Literatur

Siehe auch

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads