Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Weissmiesgruppe

Gebirgsgruppe der Alpen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Weissmiesgruppemap
Remove ads

Die Weissmiesgruppe ist eine Untergruppe der Walliser Alpen. Sie befindet sich im Südosten der Walliser Alpen und liegt zwischen dem Saastal im Westen und dem Simplonpass im Osten. Die nördliche Grenze bildet das Tal der Rhone. Hauptsächlich befinden sich die Berge dieser Untergruppe auf Schweizer Territorium, im Süden und Südosten reicht diese Untergruppe bis Italien. Die südliche Grenze bildet das Valle Anzasca.

Schnelle Fakten
Remove ads
dep2
p1
p5

Höchster Gipfel der Gruppe ist das Weissmies (4013 m ü. M.). Dieses bildet mit Fletschhorn (3985 m ü. M.) und Lagginhorn (4010 m ü. M.) das bekannte Dreigestirn der Gruppe. Zur Gruppe gehören auch das Böshorn, das Galehorn, das Magehorn, das Spitzhorli, das Tochuhorn und das Staldhorn. Markant und etwa 19 Kilometer nördlich des Weissmies steht als nördlichster Gipfel der gesamten Kette das Glishorn (2525 m) über dem Rhonetal. Diese Kette bildet einen Abschnitt der Rhône-Po-Wasserscheide.

Der Westteil der Gruppe, insbesondere oberhalb von Saas Grund, ist recht gut touristisch erschlossen, während der Osten und Norden recht einsam ist.

Remove ads

Bilder

Weissmiesgruppe
Remove ads

Literatur und Karte

Wikivoyage: Weissmiesgruppe – Reiseführer
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads