Extraliga (Slowakei) 2003/04

Spielzeit der höchsten slowakischen Eishockeyspielklasse Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Spielzeit 2003/04 der T-Com Extraliga war die elfte reguläre Austragung der höchsten Eishockey-Spielklasse der Slowakei. Im Playoff-Finale setzte sich der HC Dukla Trenčín mit 4:2 gegen den HKm Zvolen durch und gewann damit den dritten slowakischen Meistertitel der Vereinsgeschichte. Der MHC Martin hingegen erreichte in der regulären Saison nur den letzten Platz, so dass er in die 1. Liga absteigen musste. Der MHC wurde durch den Meister dieser zweiten Spielklasse, den HK Dubnica, ersetzt.

Schnelle Fakten T-Com Extraliga ...
T-Com Extraliga
◄ vorherige Saison 2003/04 nächste ►
Meister: HC Dukla Trenčín
Absteiger: MHC Martin
• Extraliga  |  1. Liga ↓  |  2. Liga ↓↓
Schließen

Tabelle

Weitere Informationen Pl., Team ...
Pl.TeamSp.S3S2N1UN0Torv.Pkt.
1.HC Dukla Trenčín54381519172:87121
2.HKm Zvolen543047112189:123105
3.HC Slovan Bratislava542929113178:116100
4.HC Košice542408319149:12480
5.MsHK ŠKP Žilina5418014121117:12468
6.HK 36 Skalica541829124138:14367
7.MHk 32 Liptovský Mikuláš5418110124119:13666
8.HK ŠKP Poprad541517031110:17354
9.HK Nitra541515132117:19752
10.MHC Martin541118331119:18543
Schließen

Playoffs

Die Play-Offs wurden im Modus "Best of Seven" ausgespielt.

Viertelfinale Halbfinale Finale
HKm Zvolen 4
MHk 32 Liptovský Mikuláš 0
HC Dukla Trenčín 4
HC Košice 0
HC Košice 4
MsHK ŠKP Žilina 0
HC Dukla Trenčín 4
HKm Zvolen 2
HC Slovan Bratislava 4
HK 36 Skalica 1
HKm Zvolen 4
Spiel um Platz 3
HC Slovan Bratislava 3
HC Dukla Trenčín 4 nicht ausgespielt
HK Poprad 0

Der HC Dukla Trenčín schlug den HKm Zvolen in der Finalserie mit 4:2 und wurde somit Slowakischer Meister 2004.

Meistermannschaft des HC Dukla Trenčín

Weitere Informationen Torhüter, Abwehrspieler ...
Thumb Torhüter Miroslav Hála, Petr Přikryl
Abwehrspieler Lukáš Bambúch, František Bombic, Jiří Heš, Ján Homér, Slavomír Hriňa, Peter Janík, Andrej Meszároš, Michal Mravík, Tomáš Starosta, Miroslav Šmidriak
Stürmer Peter Fabuš, Miroslav Hanták, Marcel Hanzal, Andrej Kmeč, Ivan Koložváry, Miroslav Kaváčik, Jaroslav Kóňa, Václav Král, Roman Kukumberg, Anton Lezo, Tibor Melichárek, Martin Opatovský, Robert Rehák, Peter Sivák
Trainer Dušan Gregor, Július Pénzeš
Schließen

Auszeichnungen

  • Topscorer: Martin Bartek (HKm Zvolen): 74 Scorerpunkte (38 Tore und 36 Assists)
  • Bester Torschütze: Martin Bartek: 38 Tore
  • Bester Torhüter: Karol Križan (HKm Zvolen): 2.00 GAA; 93,6 % Fangquote[1]
  • Trainer des Jahres: Dušan Gregor (HC Dukla Trenčín)
  • Spieler des Jahres: Zdeno Cíger (HC Slovan Bratislava)
  • Rookie des Jahres: Martin Gálik (MsHK ŠKP Žilina)

All-Star-Team

Weitere Informationen Tor, Verteidigung ...
Schließen

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.