Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Exkurs über den Fremden
Text von Georg Simmel und Klassiker der Migrationssoziologie Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Exkurs über den Fremden ist der Titel eines Kapitels der 1908 erschienenen Soziologie von Georg Simmel. Das Kapitel ist der grundlegende Text der Migrationssoziologie.
Inhalt
Bei der soziologischen Form des Fremden handelt es sich nicht um den Wandernden, der kommt und geht, sondern um den, der kommt und bleibt. Er trägt neue Qualitäten in das räumliche Umfeld, die nicht ihm entstammen. Der Fremde erscheint in der gesamten Geschichte der Wirtschaft als Händler. Denn Händler müssen Fremde sein, wenn die wirtschaftliche Produktion nicht mehr allein dem Eigenbedarf dient. Sie bringen etwas von außen in den Wirtschaftskreis. Simmel nennt an mehreren Textstellen Juden als klassische Beispiele für Fremde und Händler. Typisch für den Fremden ist seine Objektivität, weil er einen Blick von außen hat und doch dabei ist.
Remove ads
Weiterentwicklung
Robert Ezra Park, der bei Simmel studiert hatte, knüpft mit seinem marginal man (Randseiter) an Simmels Exkurs über den Fremden an.[1] Ernst Grünfeld lieferte in seiner posthum veröffentlichten Schrift Die Peripheren die erste deutschsprachige Ausarbeitung des Problems.[2]
Literatur
- Almut Loycke (Hrsg.): Der Gast, der bleibt. Dimensionen von Georg Simmels Analyse des Fremdseins, Campus, Frankfurt 1993
- Sonja Engel: Der Typus des Fremden im Zentrum der Vergesellschaftung bei Georg Simmel, in: Arbeitskreis Kultur- und Sozialphilosophie (Hrsg.): Der Begriff der Kultur. Kulturphilosophie als Aufgabe, transcript, Bielefeld 2013, S. 127–148.
- Rudolf Stichweh: Der Fremde, in: Simmel Handbuch, hrsg.: von H.P. Müller, T, Reitz, Suhrlamp, Frankfurt 2018, S. 203–208
- Peter-Ulrich Merz-Benz/Gerhard Wagner (Hrsg.): Der Fremde als sozialer Typus. Klassische soziologische Texte zu einem aktuellen Phänomen, UVK (UTB), Konstanz 2002
Weblinks
- Georg Simmel Online: Exkurs über den Fremden
- Martin Dilger, Frank Wössner: Georg Simmels Exkurs über den Fremden. Eine Textanalyse
- Gernot Saalmann: Simmels Bestimmung des Fremden im Exkurs von 1908
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads